VorsorgeVorsorge

Werbung

Glaubt man den Sterbetafeln des Statistischen Bundesamts werden Männer heute knapp 78 Jahre alt, Frauen schaffen es bis fast 83 Jahre. Tatsächlich aber liegt die Lebenserwartung noch einmal höher, meint der Versichererverband GDV. Das liegt daran, dass die Bundesstatistiker den medizinischen Fortschritt in ihren Prognosen unter den Tisch fallen lassen. mehr

Mit der Rürup-Rente unterstützt der Staat vor allem Selbstständige und Freiberufler beim Sparen für die Rente. Ihnen winken hohe Steuervorteile, wenn sie dafür bereit sind, auf Flexibilität zu verzichten. Wir haben mit Claudia Tüscher, Teamleiterin Vertriebsunterstützung bAV beim Maklerpool Maxpool, über Vor- und Nachteile des staatlich geförderten Produkts gesprochen. mehr

Vor kurzem warnte die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) vor dem Merkmal der Beitragsbefreiung bei Pflegetagegeldtarifen. Sie könnte hohe Beitragsanpassungen zur Folge haben, heißt es. Aktuar und Pflege-Experte Rudolf Bönsch ärgert sich über diese Diskussion. Was er genau kritisiert, lesen Sie im Interview. mehr

IVFP-Geschäftsführer Frank Nobis über die Perspektiven und Potenziale der Best-Ager-Beratung. mehr

Die Menschen werden immer älter, die Rentenphase länger. Die Niedrigzinsen machen die Altersvorsorge problematisch. Fondspolicen mit kalkuliertem Risiko bieten einen Lösungsweg. mehr

Die meisten Deutschen sparen zu wenig – und darüber hinaus falsch. Ein Grund: Vielen fällt es schwer einzuschätzen, wie viel Geld sie später zur Verfügung haben. Dabei gibt es Vorsorgestrategien, die sich lohnen. mehr

Über Testamente denken die meisten Menschen erst nach, wenn sie ein gewisses Alter überschritten haben. Dennoch können Schicksalsschläge wie Schlaganfall oder Demenz von jetzt auf gleich Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht notwendig machen. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit dem Thema auseinander zu setzen und alles Notwendige für den Ernstfall zu regeln. mehr

Steve Jobs, Christian Dior, Thomas Edison - sie alle haben irgendwann einmal erfolgreich ein Firmenimperium gegründet. Wie alt die Management-Vorbilder damals waren und wann das perfekte Gründungsalter ist, verrät diese Infografik. mehr

Zum 1. Januar 2017 wird der Pflegebeitrag um weitere 0,2 Prozentpunkte steigen. Das Bundesgesundheitsministerium hofft, dass es den Beitragssatz mit dieser Erhöhung bis ins Jahr 2022 stabil halten kann. Das wird so nicht funktionieren, meint hingegen die Bundesbank und fordert ein zusätzliches Polster. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen