Vorsorge
Im reichen Bayern ist nahezu jeder fünfte Ältere von Armut bedroht. Und das obwohl die Menschen hart gearbeitet haben. Viele Betroffene müssen sich etwas dazu verdienen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Mehr zu dieser kritischen Situation sehen Sie im Video der Woche. mehr
„Planung ohne Handlung ist ein Traum - Handlung ohne Planung ist ein Albtraum“, zitiert Anja Welz ein japanisches Sprichwort. Die Finanzökonomin und zertifizierte Finanzplanerin erklärt in einem Gastbeitrag, worauf Finanzberater achten müssen, die ihre Kunden auf dem Weg in den Ruhestand begleiten. mehr
Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet im Internet einen Test an, mit dem Verbraucher ihren Spar-Typ in Sachen Altersvorsorge ermitteln können. Ein Ergebnis bisher: Knapp die Hälfte der Test-Teilnehmer gehört zu den risikoscheuen Sparern. mehr
Die Rentner können sich in diesem Jahr über ein sattes Rentenplus freuen. Die Sozialkassen belastet das aber deutlich. Und nicht nur Deutschland hat ein Renten-Finanzierungs-Problem. Experten sprechen bereits von einer „globalen Rentenkrise“, welche die Finanz- und Eurokrise von ihrem Ausmaß her in den Schatten stellen könnte. mehr
Die Rating-Agentur Moody’s sagt den deutschen Lebensversicherern ein paar schwere Jahre voraus. Grund ist das anhaltende Niedrigzinsniveau, das sich auf den Verkauf der Produkte auswirken könnte. mehr
Wirtschaftsprofessor Bernd Raffelhüschen hält von der deutschen Pflegeversicherung nicht wirklich viel. Man habe alle Fehler, die man hätte machen können, auch gemacht, sagt er. Um das System auch später am Laufen zu halten, schlägt er einen Eigenbeitrag der Bürger vor. mehr
Die Württembergische bringt eine neue Police für Gründer und Selbstständige auf den Markt, die Dialog hat eine neue Todesfallvorsorge und eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung im Angebot und der Münchner Verein sichert finanzielle Schäden bei Krankheit und Auslandsreisen ab. mehr
Immobilienanlagen sind für institutionelle Anleger Mangelware, festverzinsliche Wertpapiere dominieren weiterhin ihre Portfolios – in denen sich die Aktienquote seit 2009 kaum erhöht hat. Das ist das Ergebnis einer Studie von Feri Euro Rating Services. mehr
Wenn mehrere Versicherer zeitgleich in Schieflage geraten, verlieren Riester-Sparer die Garantie, mindestens ihre eingezahlten Beiträge zu erhalten. Davor warnt Grünen-Politiker Gerhard Schick. Daher fragten wir Kunden- und Anbieterverbände: Miss-Stand oder Panikmache? mehr