VorsorgeVorsorge

Werbung

Das Magazin Brand Eins hat eine hübsche Infografik erstellt, die zeigt, wie alt die Deutschen in bestimmten Regionen sind. Aber Vorsicht: Rot markierte Gebiete bedeuten nicht unbedingt, dass die Menschen hier steinalt sind. mehr

Die Unsicherheit der Sparer wächst. Normalerweise wichtige Sparziele wie die Altersvorsorge treten in den Hintergrund, nur der Konsumverzicht für die Wohnimmobilie und den Notgroschen haben in der Gunst der Sparer zugelegt. mehr

Viele Kunden stehen vor der Entscheidung, ob sie Fonds für die Altersvorsorge direkt kaufen oder ihr Geld in Fondspolicen anlegen. Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) listet drei Argumente auf, die für Fondspolicen sprechen. mehr

Dass man heutzutage dringend etwas für die Altersvorsorge tun sollte, dürfte inzwischen bei jedem angekommen sein. Nur – wieviel Geld sollte es sein, um den Lebensstandard im Alter halten zu können? Hier kommt die Antwort. mehr

Katharina Henrich, Rentenexpertin bei der Stiftung Warentest, geht im Interview auf die Kritik an der Riester-Rente ein, gibt Riester-Sparern einen wertvollen Rat und erklärt, für wen das Produkt auf jeden Fall sinnvoll ist. mehr

Vor ein paar Tagen gab es ein fettes Rentenplus für Ältere – rund 5 Prozent mehr bekommen sie. Trotzdem reicht für viele das Geld zum Leben nicht, sie sparen dann beispielsweise an der Gesundheit. Welchen Grund das hat und warum die Betroffenen keine Grundsicherung beantragen, erfahren Sie hier. mehr

Garantien bleiben nach wie vor ein wichtiger Baustein in der Altersvorsorge, sind die deutschen Aktuare überzeugt. Sie müssten sich aber an das Niedrigzinsniveau anpassen. Die Versicherer fordern nun unter anderem eine Anpassung des Höchstrechnungszinsmodells. mehr

Viele Rentner bekommen ab heute deutlich höhere Renten. Aber, was machen Ruheständler vor allem mit Geld, das sie übrig haben? Hier kommt die Antwort. mehr

Durch das wirtschaftliche Umfeld wird die betriebliche Altersversorgung (bAV) für Arbeitnehmer immer wichtiger. Dabei müssen Arbeitgeber noch aktiver auf ihre Mitarbeiter zugehen und sie mit verständlichen Infos versorgen, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen