Vorsorge
Weniger als 4 Prozent der Deutschen haben eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Die Anzahl der Verträge hat sich seit 2006 zwar verdoppelt, dennoch werde die Pflegevorsorge in der Versicherungsberatung viel zu stark vernachlässigt, findet Stefan Knoll von der Deutschen Familienversicherung. Warum dies obendrein zu massiver Altersarmut führen könnte, sagt er hier. mehr
Die Niedrigzinsphase wirkt sich immer belastender für die deutschen Lebensversicherer aus. Dies berichtet das Analysehaus Morgen & Morgen auf Basis seines diesjährigen „Rating LV-Unternehmen“. Demnach erhalten 7 von 66 untersuchten Versicherer die Höchstbewertung von fünf Sternen. Welche Veränderungen es zum Vorjahr gab, erfahren Sie hier. mehr
Kritiker behaupten, eine Betriebsrente lohnt sich mit zunehmendem Alter nicht – doch das Gegenteil kann der Fall sein. Warum das so ist, erklärt Daniel Wemper, Fachberater für betriebliche Versorgung, in seinem Gastbeitrag. mehr
Wie viel Rente können durchschnittliche Bewohner in den Metropolen der Industrieländer erwarten? Und wie viel müssen Erwerbstätige zusätzlich privat sparen, um sich im Ruhestand einen ausreichenden Lebensstandard zu sichern? Das untersuchte jetzt UBS Wealth Management. mehr
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat untersucht, wie gut oder schlecht Banken in Sachen Altersvorsorge beraten. Details und Ergebnisse gibt’s hier. mehr
Mit der Reform des Investmentsteuergesetzes gilt ab 1. Januar 2018 eine neue Zeitrechnung. Wie wirkt sich diese auf Fondspolicen aus? Was Makler jetzt wissen müssen, haben wir in sechs Blöcken für Sie zusammengefasst. mehr
In Deutschlands Hauptstadt fühlen sich immer weniger Menschen sicher mit ihrer Altersvorsorge. Die Mehrheit tut das bereits nicht mehr – und vor allem die Jüngeren haben Sorgen, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Berliner Sparkasse zeigt. mehr
In der Versicherungs- und Finanzbranche wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Der Rückversicherer Swiss Re hat nun alle „unmoralischen Aktien“ aus seinem Anlage-Katalog verbannt – und höchstwahrscheinlich werden weitere Anbieter diesem Trend folgen. mehr
Welche Unternehmen sind die „Service-Champions“ Deutschlands? Auf diese Suche haben sich das Analysehaus Service Value, die Goethe-Uni Frankfurt am Main und die Tageszeitung „Die Welt“ begeben. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche Unternehmen in den Sparten Lebensversicherung, private Krankenversicherung und Finanzvertriebe vorne liegen. mehr