VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Frage nach einer guten Versorgung im Alter ist für mehr als die Hälfte der Deutschen derzeit das beherrschende Thema – wichtiger noch als die Themen Leben in Frieden oder die Zerstörung der Umwelt. Das zeigt eine Befragung der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. mehr

Wie es mit der Rente weitergeht, beschäftigt nicht nur Politikerkreise, sondern in immer stärkerem Maße auch die Bevölkerung. Laut einer aktuellen Umfrage hat die Mehrheit (56 Prozent) Angst, im Alter nicht genügend Geld zur Verfügung zu haben – das sind satte 18 Prozentpunkte mehr als noch 2017. mehr

„Kommentare sind für dieses Video deaktiviert.“ Wenn dieser Satz bei Youtube auftaucht, dürfte der Inhalt des Gezeigten hochgradig kontrovers sein – dabei soll der neue Werbespot des Gesundheitsministeriums eigentlich nur dem Image des Pflegeberufs dienen. Doch viele Pflegekräfte halten das von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gelobte Werk für „absolut realitätsfern“. mehr

Steckt die Altersvorsorge der Deutschen in der Krise? Und was muss sich ändern, damit Sparer nicht zuerst die Risiken, sondern vor allem die Chancen des Kapitalmarkts wahrnehmen? Pfefferminzia hat fünf Experten aus der Versicherungsbranche befragt. mehr

Die Pflege, und damit auch die private Vorsorge für den Pflegefall, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Konsumgüterhersteller Henkel hat auf diese Entwicklung reagiert und bietet seinen Mitarbeitern und deren Angehörigen ab sofort eine betriebliche Pflegezusatzversicherung an – als erstes Unternehmen in Deutschland, so Henkel. mehr

Im kommenden Jahr müssen sowohl Kunden der gesetzlichen Pflegeversicherung als auch Kunden der privaten Pflegepflichtversicherung draufzahlen. Grund dafür sind gesetzlich beschlossene Mehrleistungen. Wie sehr die Versicherten das zu spüren bekommen, erfahren Sie hier. mehr

Arbeitnehmer, die heute zwischen Anfang und Mitte 40 sind, haben deutlich größere Lücken in ihrer gesetzlichen Altersvorsorge, als ältere Generationen im gleichen Zeitraum. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung und des Bundesarbeitsministeriums. Warum das so ist, erfahren Sie hier. mehr

Sollten die Deutschen 100 Euro geschenkt bekommen, würden sich die meisten Männer und Frauen von dem Geld kulinarisch verwöhnen lassen. Dahinter folgt der Wunsch zu sparen – allerdings nur bei den Männern. Frauen würden sich lieber nach neuer Kleidung – und ja, auch Schuhen – umsehen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Bei der VHV Gruppe, der MLP Finanzberatung, der R+V und dem BGV gibt es Änderungen im Vorstand. Das Insurtech Wefox holt einen neuen Vertriebsleiter an Bord und die Generali Deutschland hat einen neuen Deutschlandchef Leben ernannt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen