VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Gegner eines externen Run-offs in der Lebensversicherung fürchten vor allem, dass der neue Eigentümer die übernommenen Versicherungsnehmer künftig in einem geringeren Maße am Gewinn beteiligen könnte. Ob diese Sorge berechtigt ist, hat die Ratingagentur Assekurata einmal genauer überprüft. mehr

Die meisten Sparer wissen nicht, wie viel sie ein Finanz- oder Versicherungsprodukt an Provisionen kostet. Das zeigt eine aktuelle Studie. Danach gehen den Deutschen durch dieses fehlende Wissen jedes Jahr mehrere Milliarden Euro flöten. mehr

Zur Leitmesse DKM präsentierte sich die neu gegründete Dialog Versicherung mit frischen und altbewährten Produkten. Ein Portfolio aus Lebensversicherung, betrieblicher Altersversorgung und Kompositpolicen soll nun fast jedes Risiko abdecken. Durchstarten will der Maklerversicherer mit den ehemaligen Beständen der Generali. mehr

Das SPD-geführte Finanzministerium hält an seinem Vorschlag eines Provisionsdeckels fest. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sträubt sich gegen diese Regelung. Das würde die Probleme nicht lösen, vielmehr andere schaffen. Nun gibt es von Seiten der Union einen konkreten Gegenvorschlag. mehr

Und schon ist die 23. DKM in Dortmund wieder vorbei. Hier können Sie sich aber die schönsten Bilder des zweiten Messetages noch einmal in Ruhe anschauen. mehr

Der PKV-Verband hat einen Vorschlag gemacht, wie die Pflege in Zukunft finanziert werden soll. Der Kerngedanke des neuen „Generationenvertrags“: Steigende Eigenanteile bei den Älteren abfedern und zugleich den Jüngeren mehr private Eigenvorsorge ermöglichen. Wie das konkret aussehen soll, erfahren Sie hier. mehr

Die wichtigste Versicherungsmesse DKM geht in diesem Jahr in ihre 23. Runde. Mit Pfefferminzia sind Sie live in den Dortmunder Westfalenhallen dabei. Hier kommen die besten Bilder des ersten Messetages. mehr

Jedes Unternehmen möchte dauerhaft gesunde, leistungsfähige und einsatzfreudige Mitarbeiter haben. Das Versicherungskonzept elipsLife Care Management unterstützt die Firmen nachhaltig bei der Prävention von Krankheiten und der Reintegration ihrer Mitarbeiter. mehr

Die Menschen in Europa haben ein Nettoeinkommen von rund 14.700 Euro. Die Liechtensteiner weisen dabei laut einer aktuellen Studie der GfK mit 67.550 Euro die höchste Kaufkraft auf, das Schlusslicht bildet die Ukraine. Deutsche kommen auf ein Nettoeinkommen von 23.779 Euro. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen