VorsorgeVorsorge

Werbung

Wie gehen die Versicherer in Deutschland mit der Corona-Krise um? Eine Pfefferminzia-Blitzumfrage unter rund 20 Gesellschaften zeigt: In den Notfallplänen finden sich viele Gemeinsamkeiten, aber auch höchst individuelle Gegenmaßnahmen – wo Mitarbeiter-Events ausfallen und wo Zutrittsverbote drohen, erfahren Sie hier. mehr

Makler und Mehrfachagenten sind der wichtigste Vertriebskanal für Produkte der betrieblichen Altersversorgung. Jeder vierte neue Vertrag im Jahr 2018 wurde über diesen Weg abgeschlossen. Das zeigt die Willis-Towers-Watson-Vertriebswegestudie der deutschen Lebensversicherer. mehr

Pflegefachkräfte sollen bald besser bezahlt werden – und bislang sieht die Regierung die Pflegebedürftigen in der Pflicht, diese Mehrkosten zu finanzieren. „Das ist nicht mehr hinnehmbar“, findet die SPD-Gesundheitssenatorin für Hamburg, Cornelia Prüfer-Storcks. Eine Deckelung der Eigenanteile müsse her; alles darüber solle die gesetzliche Pflegeversicherung tragen. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat in einem Gutachten erarbeiten lassen, wie das vom VZBV vorgeschlagene Standard-Altersvorsorgeprodukt „Extrarente“ genau aussehen könnte. Es schlägt die Gründung eines unabhängigen, öffentlich-rechtlichen Trägers nach Vorbild der Bundesbank vor. Eine Kontrolle durch zwei Beiräte soll außerdem verhindern, dass sich der Staat an den aufgebauten Vermögen bedient. mehr

Nach 30 Jahren SPD-Mitgliedschaft wechselt Harald Christ überraschend zur FDP. Die Liberalen müssten wieder ein attraktiver Bündnispartner „für die vernünftigen Kräfte innerhalb der SPD“ werden, betont der Ex-Ergo-Vorstand in einem Interview. Darin sagt er auch, wie er es mit der AfD hält und warum ein Vergleich von Andrea Nahles mit dem neuen SPD-Führungsduo „grotesk“ sei. mehr

Die Ratingagentur Scope hat untersucht, welche Aktienfonds innerhalb der wichtigsten Peergroups im vergangenen Jahr ihren Vergleichsindex übertreffen konnten. Das Ergebnis: Insgesamt konnten 661 Fonds die Tester überzeugen. Hier kommen die Details. mehr

Einmal im Jahr untersucht die Analysegesellschaft für Anlage- & Versicherungsprodukte im Auftrag der Zeitschrift „Euro“, welche Lebensversicherer stabil und zukunftsfähig sind. Dieses Jahr schafft nur ein Versicherer dabei die Note „sehr gut“. Welche fünf Versicherer zu den Top 5 gehören, erfahren Sie hier. mehr

Sinkt der Garantiezins, wie von den deutschen Versicherungsmathematikern vorgeschlagen, zum 1. Januar 2021 auf 0,5 Prozent, wir ein 100-prozentiger Beitragserhalt nahezu unmöglich – auch bei 30 Jahren Laufzeit. Das hat eine Untersuchung des Instituts für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) ans Licht gebracht. mehr

Bei der Zurich gibt es noch mehr Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge, die Interrisk hat einen neuen Unfalltarif gestartet, die Ammerländer hat ihre stärksten Produkte verbessert, HDI hat an ihrer Privathaftpflicht gefeilt, Maxpool und Perseus haben ihre Cyber-Police offiziell auf den Markt gebracht und Neodigital setzt stärker aufs Fahrrad. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen