VorsorgeVorsorge

Werbung

Vor dem Abschluss von Versicherungen achten immer mehr Verbraucher auch auf Nachhaltigkeitsaspekte. Im Rahmen einer Umfrage hat die Ratingagentur Assekurata nun untersucht, welche Bereiche den Kunden derzeit besonders am Herzen liegen – hier kommen die Ergebnisse. mehr

Der Ökonom Hartmut Walz hat ein Fernseh-Interview des Hauptgeschäftsführers des Versicherungsverbandes GDV, Jörg Asmussen, scharf kritisiert. Asmussen habe mit seinem Verweis auf die Effektivkosten in Lebensversicherungsverträgen „Volksverdummung“ betrieben, so der Vorwurf. Die tatsächlichen Kosten der Verträge seien viel höher, so Walz. mehr

Die Pandemie hat die Allianz bislang 1,3 Milliarden Euro gekostet. Trotzdem ist Europas größter Versicherungskonzern noch relativ glimpflich durch das Corona-Jahr 2020 gekommen, wie die aktuellen Bilanzzahlen zeigen. Börsen-Analysten hatte mit höheren Einbußen gerechnet. Für das laufende Jahr peilt Allianz-Chef Bäte schon wieder ein Rekord-Ergebnis an. mehr

Sollte er für allgemeinverbindlich erklärt werden, könnte der geplante Tarifvertrag in der Altenpflege zu Mehrkosten von rund 5 Milliarden Euro im Jahr führen. Das haben einem Medienbericht zufolge Berechnungen des PKV-Verbands ergeben. Die Zeche zahlten am Ende die Pflegebedürftigen und die Beitragszahler, warnt der Verband. mehr

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft hat eine neue Initiative zur Einführung einer EU-weiten Finanztransaktionssteuer (FTT) gestartet. Laut eines Medienberichts sollen dazu die bereits existierenden Börsensteuer-Modelle aus Frankreich und Italien kombiniert werden. Doch gegen den Plan regt sich bereits Widerstand. mehr

Der Bedarf an juristischer Hilfe bleibt in der Corona-Krise ungebrochen hoch, wie eine Auswertung des Versicherungsverbandes GDV zeigt. Allein 2020 meldeten sich über 1,8 Millionen Kunden bei der anwaltlichen Telefonberatung ihres Rechtsschutzversicherers – ein gutes Viertel mehr als in „normalen Zeiten“. Der Verband rechnet nun mit einer „deutlichen Zunahme aller Rechtsschutzfälle“. mehr

Für wen sind BU-Tarife geeignet, die den Risikobeitrag über eine Fondsanlage kalkulieren? Und was muss bei der Beratung beachtet werden? Jens Patze, Produktmanager der Helvetia Leben, blickt für Pfefferminzia auf den Markt. mehr

Immer mehr Menschen sorgen privat über Einmalbeitragspolicen für den Ruhestand vor – aber lohnt sich das? Die Ratingagentur Assekurata hat sich die Angebote der Lebensversicherer genauer angeschaut. Das Ergebnis: Die Renditehöhe ist meist an eine lange Laufzeit gebunden und auch stark von der Wahl des Versicherers abhängig. mehr

Lange Zeit zierten das FDP-Logo die gleichen Farben wie die Staatsflagge Schwedens – mit dem neuen Konzept einer „gesetzlichen Aktienrente“ suchen die Liberalen nun die Nähe zum nordischen Vorsorgemodell: Jeder Bürger solle verpflichtet werden, 2 Prozent seines Einkommens in die Aktienrente einzuzahlen. Wie die Pläne im Detail lauten und wie diese ankommen, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen