VorsorgeVorsorge

Werbung

Immer mehr Menschen achten bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit – und die Anbieter reagieren mit einem rapide wachsenden Fondsangebot. Der Finanzaufsicht Bafin gehen die geltenden Richtlinien für solche Nachhaltigkeitsfonds jedoch nicht weit genug und befürchtet „Greenwashing“. Aktuell arbeitet die Behörde deshalb an strengeren Regeln. mehr

Giovanni Liverani, Deutschlandchef des Versicherers Generali, sieht für die Riester-Rente keine große Zukunft mehr. Es sei „an der Zeit, über etwas Neues nachzudenken, das mehr der aktuellen Situation entspricht“, sagte Liverani in einem Interview. Zudem verteidigte er die DVAG gegen Kritik, wonach der exklusive Vertriebspartner der Generali zu teuer und zu provisionsorientiert sei. mehr

Die Erwerbstätigen in Deutschland machen sich Sorgen um ihre Altersvorsorge, kennen aber ihre konkrete Rentenlücke immer noch zu wenig. Das stellt eine Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fest. Am Montag startete der GDV seine „Themenwoche Altersvorsorge“. mehr

Diese Aussage hat es in sich: 20 Jahre nach Schaffung der Riester-Rente will sich die SPD offenbar von ihrer „Erfindung“ lossagen. Die Riester-Versicherung solle „mit einem Bestand-Schutz für bestehende Verträge auslaufen“. Das erklärte SPD-Finanzexpertin Cansel Kiziltepe in einer Diskussionsrunde mit dem Vermittlerverband Votum. mehr

In der Corona-Pandemie haben sich viele Bundesbürger anscheinend mit ihren Finanzen befasst. Zumindest haben jetzt mehr Deutsche einen Überblick über ihr verfügbares Einkommen, zeigt eine aktuelle Studie. Gerade bei älteren Menschen ist das der Fall. mehr

Die überwältigende Mehrheit der Deutschen (87 Prozent) will im Ernstfall möglichst zuhause gepflegt werden, wie eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt. Insbesondere der Einsatz von Smart-Home-Technologien könne künftig den Wunsch nach der Pflege zuhause unterstützen, teilen die Experten der TK mit. mehr

Wenn es um das Thema Geldanlage geht, setzen viele Frauen nach wie vor auf Sparbücher und Tagesgelder. Wertpapieranlagen empfinden sie als zu kompliziert. Gleichzeitig wächst aber das Interesse an nachhaltigen Anlageformen. Das zeigt eine aktuelle Studie, für die fast 4.000 Frauen in zehn europäischen Ländern befragt wurden. mehr

Bergsteigen, Tiefseetauchen, Paragliding – Versicherer sehen in bestimmten Hobbys und Sportarten ein stark erhöhtes Risiko für die Berufsunfähigkeit. Dies wirkt sich auf die Annahmepolitik aus. Was Vermittler dazu wissen sollten. mehr

Eine säulenübergreifende Renteninformation, wie sie die Bundesregierung plant, ist ein guter Ansatz, geht aber nicht weit genug. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Es schlägt stattdessen ein Online-Dashboard für die Altersvorsorge vor. Was sich dahinter verbirgt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen