VorsorgeVorsorge

Werbung

Trotz des eher verhaltenen Starts ins Jahr 2021 konnten die deutschen Lebensversicherer im Neugeschäft dann doch noch ordentlich an Fahrt gewinnen. Laut dem Branchenverband GDV stieg die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge im Jahresverlauf um rund 5 Prozent auf gut 2,2 Millionen. Wichtigster Treiber dieser Entwicklung sei die betriebliche Altersvorsorge. mehr

Michael Hauer, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), über die limitierenden Faktoren der Honorarberatung und wie sich diese verändern. mehr

Im Vergleich von 43 Altersvorsorgesystemen weltweit belegt Deutschland Rang 14 – das beste System weist Island auf. Zu diesem Ergebnis kommt der jährliche „CFA Institute Global Pension Index“ der Unternehmensberatung Mercer. Was den Studienautoren speziell am deutschen System gefällt – und was nicht so sehr, erfahren Sie hier. mehr

Das Sparkonto ist die mit Abstand populärste Geldanlageform in Deutschland. Dem Statista Global Consumer Outlook zufolge verfügen 46 Prozent der mehr als 3.500 Befragten über ein Sparbuch. Auch bei den kürzlich angeschafften Finanzprodukten liegt es vorn. Versicherungen mit Anlagecharakter kommen dagegen nur auf 15 Prozent, wie die Infografik von Statista zeigt. mehr

Die Analysten von DFSI Ratings haben auch in diesem Jahr wieder die Substanzkraft, die Produktqualität und die Service von 34 marktrelevanten Lebensversicherern bewertet. Dabei gelang es nur einem Unternehmen, im Gesamtergebnis die Bestnote „Exzellent“ zu erzielen. Hier kommen die Details zum Ranking. mehr

Die Huk-Coburg hat neue Krankenzusatztarife iauf den Markt gebracht, Pangaea Life hat einen neuen Immobilien-Fonds gestartet, DGTAL will als „digitale Fabrik“ für die Versicherungsbranche agieren, die R+V bietet ihren Kfz-Versicherten jetzt eine CO2-Reduzierung an, die Continentale wartet mit neue Leistungen in der bKV auf, die VHV geht mit einem frisch überarbeiteten Kfz-Tarif an den Start, und die Provinzial hat ihr erstes einheitliches Produkt nach der Fusion auf den Markt gebracht: eine Fondspolice. mehr

Die Rentenpläne der zukünftigen Ampel-Koalition aus SPD, Grüne und FDP werden wohl recht teuer. Experten sind sich daher sicher: Ohne Beitragserhöhungen ist das nicht zu finanzieren. Auch Verdi-Chef Frank Werneke rechnet mit steigenden Rentenbeiträgen in den kommenden Jahren, hält das aber für vertretbar. mehr

Die Ideal Lebensversicherung hält auch für das Jahr 2022 die Überschussbeteiligung konstant. Das gab das Berliner Unternehmen jetzt bekannt. Demnach erhalten Kunden weiter eine laufende Verzinsung von 3 Prozent gutgeschrieben. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier.mehr

Ein 35-jähriger ehemaliger Fußballprofi muss sich aktuell vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er habe sich für tot erklären lassen, damit seine Frau viel Geld von der Versicherung bekommt. Nun wurden der Mann und die Frau zu Gefägnisstrafen verknackt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen