VorsorgeVorsorge

Werbung

Krankheit und Krieg sind aktuell die größten Sorgen der Deutschen über 50, den sogenannten Best Agern. Eine aktuelle Umfrage zeigt aber auch, dass jeder vierte Ü-50-Jährige sich über sein finanzielles Auskommen im Alter Sorgen macht. mehr

Es sollten eigentlich nur um die 4 Prozent mehr Rente werden – nun fällt das Plus doch deutlich höher aus: Die Rentnerinnen und Rentner hierzulande bekommen ab Juli mehr Geld: 5,35 Prozent in West- und 6,12 Prozent in Ostdeutschland. Das gab das Bundesarbeitsministerium jetzt bekannt. mehr

Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften zeigt in einer Studie, wie Altersvorsorge künftig aussehen sollte. Das sind bittere Pillen für die Regierung, aber auch gutverdienende Beitragszahler. Lobende Worte gibt es für die Riester-Rente. mehr

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland empfindet Nachhaltigkeit als ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Vorsorgeproduktes. Das hat eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Direktversicherers Cosmos Direkt ergeben. mehr

Aktuell steigen die Bauzinsen wie seit langem nicht mehr. Sichere Prognosen sind unter anderem wegen des Krieges in der Ukraine kaum möglich. Wie man als Makler zurzeit dennoch eine gute Beratung anbieten kann, erklärt André Empen, Geschäftsführer und Finanzierungsmakler des Gecko Maklerverbunds in Husum, in seinem Gastbeitrag. mehr

Mit 64 Prozent möchte die Mehrheit der Bundesbürger bereits vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in den Ruhestand wechseln, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. 11 Prozent wünschen sich sogar einen Renteneintritt in ihren Fünfzigern. Immerhin 72 Prozent der Menschen wissen demnach auch, dass sie um private Vorsorgemaßnahmen nicht herumkommen, damit der Plan aufgeht. mehr

Einfach zu wenig Geld zum Anlegen ist bei Haushalten mit geringem Einkommen der Grund für wenig aktienbasierte Investments. Gleichzeitig kennen diejenigen, die dennoch investieren, sich nach eigenen Angaben besser aus als die Durchschnitts- oder Besserverdiener, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

„Auch ein noch so gut designtes PEPP findet ohne die Möglichkeit der angemessenen Vertriebsvergütung keinen Kunden“, kommentiert Martin Klein, Vorstand des Vermittlerverband Votum, den Vertriebsstart der Europarente, für das es bislang noch kein Produkt gibt. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin hat in einer bemerkenswerten Stellungnahme zu bedenken gegeben, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem bei vielen Fondspolicen aus Kundensicht „nicht mehr angemessen“ sein könnte – zugleich gibt sich die Bafin besorgt über etwaige „Interessenkonflikte im Vertrieb“ von Lebensversicherungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen