VorsorgeVorsorge

Werbung

Hohe Energie- und Lebensmittelpreise stürzen viele Menschen in finanzielle Nöte. So mancher prüft bereits, bestehende Altersvorsorgeverträge zu kündigen. Lesen Sie, warum dies gar keine gute Idee ist. mehr

Nachdem bereits einige Konkurrenten mit höheren Zinsen aufwarten, meldet sich nun auch der Platzhirsch aus München. Die Allianz schraubt den Gesamtzins auf ihr Sicherungsvermögen auf 3,5 Prozent hoch. mehr

Der Bundesarbeitsminister präsentiert den „Rentenversicherungsbericht 2022“ und sieht die gesetzliche Rente „gut aufgestellt“. Das mag zurzeit auch stimmen. Allerdings enthält der Bericht Prognosen, nach denen sich das ziemlich sicher ändern wird. mehr

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat empfohlen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung im Jahr 2024 unverändert bei 0,25 Prozent zu belassen – trotz zuletzt deutlich gestiegener Zinsen, etwa bei Spareinlagen. Warum die DAV keinen höheren Garantiezins, wie der Höchstrechnungszins umgangssprachlich genannt wird, wünscht, erfahren Sie hier. mehr

Der Reigen der guten Zinsnachrichten in der Versicherungsbranche geht weiter. Jetzt lässt die Bayerische durchblicken, wohin sich ihre Renditen bewegen. Kleiner Vorgucker: nach oben. mehr

Der niedrige Höchstrechnungszins spiegelt sich auch in den Rentenfaktoren wider. Eine lebenslange Verrentung scheint im derzeitigen Umfeld kaum noch attraktiv. Besonders flexible Fondspolicen können bessere Alternativen bieten. mehr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat den Plan der Bundesregierung begrüßt, eine „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ ins Leben zu rufen. „Die Zeit für eine echte Reform der privaten Altersvorsorge drängt sehr“, sagte BVK-Präsident Michael Heinz – und plädierte dafür, „das bewährte System der Riester-Rente zu reformieren“. mehr

In Unternehmen steigen die Kosten – doch nicht alle können sie einfach über höhere Preise ihren Kunden aufdrücken. Wie viele sind es, und was macht das mit den Gewinnen, und wo stecken die meisten Verlierer? Eine Umfrage im Mittelstand gibt Aufschluss. mehr

Der Lobbyverband der Investmentbranche, BVI, zeigt sich darüber begeistert, dass die Regierung das Altersvorsorgesystem auf den Prüfstand stellt. Weshalb er auch gleich mit einem ziemlich konkret ausgearbeiteten Vorschlag um die Ecke biegt. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb