Vorsorge
Das Leben in Deutschland ist teurer geworden, das ist bekannt. Jetzt zeigt aber eine Umfrage, wie sich das aufs Sparverhalten der Menschen auswirkt. mehr
Was sich schon andeutete, schlägt sich nun in einer konkreten Nachricht nieder. Der Baufinanzierer Hypoport wird sein Jahresziel verfehlen und meldet „sehr schwache Nachfrage“ nach Krediten. Und das trotz deutlich vergrößerten Angebots an Immobilien. mehr
Welchen Beitrag leisten die Steuerzahler zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung? Die aktuellen Zahlen des „Rentenatlas 2022“ zeigen es: Mit zuletzt rund 102 Milliarden Euro decken die aus dem Bundeshaushalt gezahlten Mittel gut 30 Prozent der Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung. mehr
Jemand schenkt Ihnen 100.000 Euro, die Sie anlegen sollen – wie würden Sie da vorgehen? Das fragte der Datendienst Statista mehr als 1.000 Personen in Deutschland. Ergebnis: Auf Platz 1 liegen mit 57 Prozent Aktien, Aktienfonds und Investmentfonds. mehr
Die Energiekrise und die hohe Inflation treiben den Deutschen aktuell am ehesten die Sorgenfalten auf die Stirn. Und das wirkt sich auch auf ihr Sparverhalten aus, zeigt eine aktuelle Umfrage der Canada Life. mehr
Der Bund der Versicherten hat sich zusammen mit Zielke Research Consult die Solvabilitätsberichte von 78 Versicherern zu Gemüte geführt. Und zeigt sich mit dem Gesamteindruck zufrieden – offenbar stimmt die Richtung. Probleme könnten allerdings die steigenden Zinsen bereiten – ausgerechnet für die Versicherten. mehr
Bei börsennotierten Indexfonds, kurz ETFs, täuscht die Zahl der enthaltenen Aktien oft über ein Problem hinweg: Einige wenige, sehr große Konzerne können die Fonds trotzdem kräftig verklumpen. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat sich des Problems angenommen und zeigt in einem Beitrag, wie man damit umgehen kann. mehr
Der Münchener Verein erreicht in einer aktuellen Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität die größte Kundenzufriedenheit. Insgesamt schneiden die Versicherer gut ab, so das Resümee. Zudem zeigt sich, dass bereits zwei Drittel der Befragten die Online-Portale der Versicherer nutzen. mehr
Anleger, die nicht nachhaltige Unternehmen aus ihrem Portfolio ausschließen, erreichen höhere Renditen als jene, die diese Aktien nicht meiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse des US-amerikanischen Vermögensverwalters Federated Hermes. mehr