Fondspolicen
Die Fondsgesellschaft DWS schließt Mitte November ihre in Fondspolicen vielfach eingesetzte Garantiefondsserie Flexpension. Weil die Anteilswerte der Fonds oft unter ihren Garantiewerten liegen, muss die Deutsche-Bank-Tochter die Differenz auffüllen. Was das die DWS kostet und welche Alternativen zu den Flexpension-Fonds infrage kommen. mehr
FDP-Politiker Frank Schäffler hält nichts von der Einführung eines Provisionsdeckels. Damit würde die Marktkonzentration nur weiter befeuert. Das sagte er am Rande einer Standard-Life-Veranstaltung in Berlin. Im Interview mit Moderator Andreas Franik forderte der Bundestagsabgeordnete außerdem eine Stärkung der Aktienkultur in Deutschland. Denn nur mit Aktien ließe sich in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase eine ordentliche Altersvorsorge aufbauen. mehr
Im Jahr 2018 wuchsen die Beitragseinnahmen der Lebensversicherer um 2,6 Prozent – trotz des schwierigen Zinsumfelds. Mit dem Bestand hingegen ging es weiter bergab. Das sind Ergebnisse aus der aktuellen Bilanzuntersuchung des Analysehauses Franke und Bornberg. Wie die Versicherer im Detail abschnitten, erfahren Sie hier. mehr
Welche Versicherer haben eigentlich den größten Bestand an Fondspolicen? Das Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) hat sich den Fondspolicenmarkt mal genauer angesehen – und die Anbieter in einer Grafik zusammengefasst. mehr
Was würden die Deutschen mit einem Geldbetrag von 10.000 Euro machen? 83 Prozent würden den unerwarteten Geldsegen für die persönliche Absicherung nutzen, nur 16 Prozent für die Erfüllung eines persönlichen Wunsches. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Gothaer Versicherung. Welche Vorsorgeprodukte am beliebtesten sind, erfahren Sie hier. mehr
Die Deutschen leben deutlich länger als sie glauben. Im Schnitt unterschätzen die Bürger ihre Lebenserwartung um fast fünf Jahre. Sie rechnen damit, ein Alter von 82,8 Jahren zu erreichen, werden statistisch gesehen aber eher 87,7 Jahre alt. Welche Folgen das für die Altersvorsorge hat. mehr
Bei Maklern will Condor deutlich an Marktanteilen hinzugewinnen. Norbert Müller, Produktmanager für die fondsgebundene Rentenversicherung, erläutert die Neukonzeption der Fondspolice Congenial. mehr
Ohne private Vorsorge werden viele Bürger später Probleme mit der Sicherung des Lebensstandards im Alter bekommen. Immerhin: Makler verkaufen Altersvorsorgeprodukte inzwischen häufiger, zeigt eine aktuelle Pfefferminzia-Umfrage mehr
Die Heidelberger Lebensversicherung muss einem Kunden rund 68.000 Euro an Versicherungsprämien zurückzahlen. Grund dafür ist eine unwirksame Widerspruchsbelehrung. mehr