AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Rürup-Rentner können ab 2015 wohl einen höheren Betrag von der Steuer absetzen als bisher. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der Gesetzgeber  beschlossen. mehr

Zwei Drittel der Bundesbürger machen sich Sorgen, dass ihre gesetzliche und private Rente im Alter nicht für den Lebensunterhalt reichen wird. Gerade Frauen und Geringverdiener plagt diese Angst. mehr

Das LVRG regelt ab 2015 die Lebensversicherung neu. So sinkt beispielsweise der Garantiezins von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent. Die Versicherungsgruppe Die Bayerische will deshalb Kunden und Beratern mehr Informationen zum Thema Altersvorsorge bieten. mehr

Natürlich darf auf der diesjährigen DKM ein Kongress zum Thema Altersvorsorge nicht fehlen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich dem Thema angenommen und bietet spannende Erkenntnisse, etwa zur lukrativen Zielgruppe der Generation 50plus. mehr

Die Brancheninitiative „gut beraten“ bietet auch die Möglichkeit, während der DKM Weiterbildungspunkte zu sammeln. Hierbei gilt der Grundsatz: 45 Minuten Weiterbildung ergeben einen Punkt. Im Messeprogramm gibt es einige Highlights, die man nicht verpassen sollte. Da werden die Punkte glatt zur Nebensache. mehr

Einer der Kongresse auf der diesjährigen DKM widmet sich dem Thema „Private Pflegevorsorge“. Wir haben den Moderator und Consilium-Chef Alexander Schrehardt gefragt, was Makler dort lernen können. Schrehardt: „Es geht vor allem um die Frage, wie Vermittler das Thema Pflege am besten beim Kunden ansprechen.“ mehr

Versicherer und Fondsgesellschaften rücken immer näher zusammen, um Sparern eine vernünftige Altersvorsorge zu bieten. Der Kongress „Investment – Stabile Erträge mit Investmentfonds“ stellt auf der DKM 2014 aktuelle Trends, Produkte und Strategien der Fonds-Branche vor. mehr

Sparen will gelernt sein – gerade in Zeiten von Niedrigzinsen und sinkendem Rentenniveau. Doch wir Deutschen machen da gern einige Fehler, gerade auch, weil wir ungern Neues probieren. mehr

Laut Bundesverband der Rentenberater berechnet die Deutsche Rentenversicherung jeden zweiten Rentenbescheid falsch. Grund dafür sollen menschliche Fehler bei der Dateneingabe sein. Am häufigsten betroffen sind ostdeutsche Rentner. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen