Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Zwei Drittel (69 Prozent) der Finanzenentscheider in Deutschland glauben, dass Verbraucher von Insurtechs profitieren können. Allerdings befürchten gleichzeitig 78 Prozent, dass der Versicherungsmarkt durch die Angebote von Insurtechs unübersichtlicher wird. Welche Vor- und Nachteile Insurtechs aus Verbrauchersicht gegenüber klassischen Angeboten haben, lesen Sie hier. mehr

Ganzheitliche Beratungen zu Vermögensschäden sind hierzulande eher selten. Die neue Ausschreibungs- und Platzierungsplattform Finlex will das jetzt ändern. Makler sollen dort eigenständig solche Versicherungen für ihre Kunden ausschreiben, platzieren und betreuen können. mehr

ProFair24 ist ein Portal, beim dem Kunden ihren Beratungsbedarf in einem Auktionsverfahren Vermittlern anbieten können. Der Höchstbietende bekommt den Beratungstermin, der Verbraucher das Geld. Wie das Modell genau funktioniert und welche Vorteile es für Berater bietet, fragten wir ProFair24-Gründer Roland Richert. mehr

Insurtechs wie Knip, Friendsurance oder Feelix bauen ihre Geschäftsmodelle auf der Bestandsübertragung auf und übernehmen dabei die Betreuung für Versicherungsverträge ohne die Verträge vorher anzusehen. Einige Makler warnen vor unkalkulierbaren Haftungsrisiken. Ob sie damit Recht haben, erklärt Fin Morten Ralf vom Maklerpool Blaudirekt. mehr

Mit hohen Downloadzahlen sorgen Insurtechs immer wieder für Aufmerksamkeit. Bedenklich findet Ingo Linn, Chef der Euro-Finanz-Service-Vermittlungs AG, daran vor allem die anscheinend steigende Bereitschaft der Kunden, auf eine individuelle Beratung bei Versicherungsfragen zu verzichten. Er sieht darin einen bedrohlichen Trend für die mittelfristige Zukunft der Maklerbranche – aber auch für Kunden. mehr

Axa, Zurich, die Expertenhomepage und die VHV haben neue Tools im Angebot und die Charta startet einen neuen Service. Was diese jeweils leisten, lesen Sie hier. mehr

Das Landgericht München verkündete am Mittwoch sein Urteil im Check24-Prozess. Die Richter gaben der Klage der Versicherungskaufleute gegen das Online-Vergleichsportal teilweise statt. Check24 verstößt gegen die Mitteilungspflicht, entschied das Gericht. Außerdem kam das Portal seinen Beratungspflichten nicht ausreichend nach. mehr

Start-ups mit immer neuen Finanzangeboten schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden, doch die Kunden rennen ihnen nicht gerade die Bude ein. Zwar gelten sie als verbraucherfreundlich, doch womöglich fehlt es ihnen an Lebenserfahrung. mehr

Christina Kehl, Mit-Gründerin und ehemalige Betriebschefin des Insurtechs Knip, ermutigt potenzielle Unternehmer, jetzt ein Start-up zu gründen. Die Zeit sei jetzt so gut wie nie, um etablierte Riesen anzugreifen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen