Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Sieben Ordner haben die Deutschen im Schnitt zuhause rumstehen. Sie sind gefüllt mit Rechnungen, Steuerunterlagen & Co. Das missfällt aber immer mehr Bundesbürgern. Fast jeder Dritte will die Dokumente lieber in elektronischer Form haben. mehr

Das Fintech Finleap gründet mit „Element“ eine voll-digitale Versicherungsplattform. Man wolle durch die Kombination von verschiedenen Versicherungsleistungen und Partnern, einzigartige und neue Versicherungsprodukte schaffen, heißt es vom Unternehmen. Hier kommen die Details. mehr

Die Gothaer möchte Makler durch digitale Anwendungen mit neuen Infos und Fachwissen versorgen, und die Inter hat ihr Schadenmanagementsystem erneuert. mehr

Das Beratungsunternehmen Fairtriebsconsulting hat ein neues Online-Vertriebsportal für Vermittler gestartet. Auf der Plattform „Fairtriebszentrum“ finden sich neben beratungsunterstützenden Anwendungen auch Schulungsangebote in Form von Webinaren, Vertriebsvideos und Tutorials. mehr

Auch wenn es manch einem Versicherungsmakler schwer fällt, bietet Social Media mit der richtigen Strategie viele Chancen, Kunden zu gewinnen und zu binden. mehr

Weltweit werden Abermillionen Jobs im Einzelhandel, in Produktion, Verwaltung sowie bei Banken und Versicherungen verschwinden, meinen Trendforscher angesichts der fortschreitenden Digitalisierung. Zwar würden zugleich zahlreiche neue Jobs entstehen – diese würden aber voraussichtlich nicht von den Menschen besetzt werden, die ihren Job wegen der Digitalisierung verloren haben, prognostiziert ein aktueller Medienbericht. mehr

In vielen Bereichen haben sich Versicherungen bereits Unterstützung von Robotern geholt. Rechnungen lesen, Schäden prüfen und Kundenanfragen bearbeiten sind nur einige Beispiele. Wie weit die Automatisierung in der Branche ist, lesen Sie hier. mehr

Die Welt wird immer digitaler – und damit auch das Gesundheitswesen. Das macht Praxen und Kliniken zum leichten Angriffsziel für Hacker. Denn viele Ärzte sind noch nicht auf Cyber-Gefahren vorbereitet. Einige Beispiele dafür, welche Folgen das haben kann, zeigten Experten nun auf dem Forum IT-Sicherheit und Telemedizin in Frankfurt am Main. mehr

Skype sei „eine sehr gute Beimischung zur Beratung vor Ort“, findet Makler Marco Mahling aus München. Doch bislang scheuen sich viele seiner Kollegen davor, mit ihren Kunden per Videochat zu kommunizieren. Dabei bietet die digitale Beratung viele Vorteile für beide Seiten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen