Software/Technik
Wird Google den deutschen Versicherungsmarkt demnächst auf links drehen? Wohl kaum, befanden die Experten auf dem 14. Norddeutschen Versicherungstag in der Handelskammer Hamburg. Dort bestimmte die Digitalisierung die Gesprächsagenda – und BVK-Präsident Michael H. Heinz fand gewohnt scharfe Worte für den vermeintlichen „Hype“, dem die Versicherer auf Kosten der Vermittler folgen würden. Hier kommen die Hintergründe. mehr
Sprachassistenten liegen im Trend. Heizung, Fernseher und Licht lassen sich längst nur mit der eigenen Stimme regeln. Die Zurich setzt jetzt noch einen drauf: Mit der Sprachassistentin Alexa aus dem Hause Amazon sollen sich die Nutzer bald eine passgenaue Hausratpolice ausrechnen lassen. mehr
Die Investitionen in den Insurtech-Markt steigen. Allein in den ersten beiden Quartalen 2017 kamen 102 Deals mit einem Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar zustande, zeigt eine aktuelle Grafik von Statista. mehr
Viele Insurtechs sind in den vergangenen Monaten und Jahren in den deutschen Markt getreten. Viele mit dem Anspruch, die etablierten Marktteilnehmer mal so richtig aufzumischen. Wie fair sind die digitalen Anbieter aber gegenüber dem Kunden? Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Digitale Lösungen und Apps für Finanzdienstleister erobern zunehmend den Markt. Können wir auch, dachte sich das Team der Hamburger Anwaltskanzlei Michaelis. Welche Vorteile die Apps Maklern bringt, erläutert Stephan Michaelis im Gespräch mit Pfefferminzia. mehr
Die große Mehrheit der Deutschen lebt zuhause bereits einen digitalen Alltag. Am Arbeitsplatz geht es ebenfalls bei mehr als der Hälfte digital zu – und ungefähr ebenso viele gehen von besseren Arbeitschancen durch die Digitalisierung aus. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. mehr
Wie digital ist die Gewerbeversicherung? Und wie können Makler von den digitalen Prozessen und Tools profitieren? Die Antworten auf diese und weitere Fragen kennt Florian Brokamp, Geschäftsführer Gewerbeversicherung24. mehr
Ein Drittel der Deutschen erwarten von ihrem Versicherern eine Reaktionszeit von 60 Minuten – und das nicht per Telefon, sondern auf Facebook. Schaffen die Versicherer das aber? Die Antwort hat der Wissensdienstleister As im Ärmel parat. mehr
Die Mehrzahl der Deutschen hätte gern ein Sicherheitssiegel, das dabei hilft, sichere Apps und Online-Angebote von Versicherungsunternehmen zu erkennen. Bisher sind die Bundesbürger nämlich noch zurückhaltend, was ihre Daten im Netz angeht. Ein Siegel könnte das ändern – so das Ergebnis einer Umfrage. mehr