Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Das Versicherungssoftwareportal (VSP) hat sich für 2018 etwas Neues ausgedacht: Versicherungen, Vertriebe und Pools sollen im Rahmen regionaler Veranstaltungen passende Software-Lösungen der ebenfalls teilnehmenden IT-Anbieter finden. Was hinter dem Konzept steckt, erfahren Sie hier. mehr

Wer einen Autoschaden hat und Kunde des britischen Start-ups Tractable ist, wird in Zukunft an einen vollautomatischen Helfer weitergeleitet. Der soll in 30 Sekunden sowohl die Schadenaufnahme als auch den Kostenvoranschlag erstellen können. mehr

Amazon will ein Versicherungsteam am Standort London aufbauen, berichteten deutsche Fachmedien im November 2017. Die Besorgnis im hiesigen Versicherungsmarkt hielt sich allerdings in Grenzen – zu Unrecht, wie Versicherungsexperte Fabrice Gerdes findet. Denn Amazon tickt anders als Google. Welche Folgen, aber auch Potenziale, der Markteintritt des weltgrößten Versandhändlers für die Branche in Deutschland haben könnte, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Oft haben Versicherungskunden einen Vertrag über viele Jahre hinweg. Viele wissen nicht, dass sie durch einen Wechsel Geld sparen und Leistungen verbessern können. Bei dem digitalen Dienstleister Moneymeets kann jetzt jeder kostenlos Verträge und Tarife auf Verbesserung prüfen lassen. mehr

Die Angebote im Netz zum Thema private Altersvorsorge sind vielfältig, trotzdem – oder gerade deshalb – bleibt die große Mehrzahl von 80 Prozent der Deutschen ihren Beratern treu. Im Rahmen einer aktuellen Umfrage haben sie erklärt, warum. mehr

Matthias Brauch, IT-Geschäftsführer der Fonds Finanz, verlässt zum Jahresende die Führungsetage des Münchener Maklerpools. Brauch wird sich künftig allein auf die Leitung der Hamburger Fonds-Finanz-Tochter Softfair konzentrieren, die im April übernommen wurde. Der freie Platz in der Geschäftsleitung soll neu besetzt werden. mehr

Der Präsident des Versicherungsverbands GDV, Wolfgang Weiler, schaut auf ein bewegtes Versicherungsjahr 2017 zurück. In einem Interview äußert sich der ehemalige Vorstandssprecher der Huk-Coburg über die jüngste Run-off-Debatte in der Lebensversicherung, ein staatliches Standard-Vorsorgeprodukt und die Zukunft der persönlichen Beratung. mehr

Im vergangenen Jahr gab es in der Schaden- und Unfallversicherung nur wenige Veränderungen im Marktanteil der einzelnen Vertriebswege. Und das, obwohl Marktteilnehmer von einem starken Schwenk hin zum digitalen Vertrieb ausgegangen waren. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie. mehr

Der Insurtech-Markt in Deutschland wächst weiter, hat aber auch mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Welche Geschäftsmodelle das Zeug zum Überleben haben und welche noch ausbaufähig sind, hat der Strategieberater Oliver Wyman in Zusammenarbeit mit dem Policenkäufer Policen Direkt untersucht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen