Software/Technik
Anfang Juni hat das Beratungshaus VorsorgeHoch3 eine neue Beratungs- und Vergleichssoftware für Lebensversicherungen auf den Markt gebracht. Mitgründer Michael Habermann erklärt, warum der Markt noch ein Beratungsprogramm brauchte und wieso Makler lieber nicht mehr nur mit Zettel und Stift beraten sollten. mehr
In diesen Tagen kommt eine Versicherungs-App nach der nächsten auf den Markt. Einige davon sagen dem klassischen Makler ganz klar den Kampf an. Dass das Konzept aufgeht, ist aber keine Selbstverständlichkeit. Das zeigt etwa das Beispiel von „AppSichern“-Macher Lennart Wulff. mehr
In den Bergen ticken die Uhren etwas langsamer. Deshalb haben die Schweizer auch jetzt erst die Apple Watch bekommen. Für Axa Winterthur ein Grund, pünktlich zur Markteinführung eine eigene Smartwatch-App heraus zu bringen. Wie das bei Kunden ankommt. mehr
Die amerikanische Versicherung Erie nutzt die Brille Google Glass in der Schadenbearbeitung. Die Schadenregulierer machten mit der Hightech-Brille Fotos und Kurz-Videos vom Schaden und bewerteten ihn auch gleich. Weitere Details lesen Sie hier. mehr
Die Barmenia setzt bei ihren Aktivitäten in den sozialen Netzwerken auf einen Erfolgsfaktor: Performance. Es gehe darum, Kontaktpunkte mit Kunden zu schaffen, erklärt Anne Jung, Abteilungsleiterin Verkaufsförderung im Interview. Was dahinter steckt, kann für viele Vermittler Grundlage zur Überlegung eigener Aktivitäten sein. mehr
Der geplante Markteintritt von Google in den deutschen Versicherungsmarkt ist ein Angriff auf das bisherige Geschäftsmodell der Versicherungen mit seinem Maklervertrieb. In einem Gastbeitrag erklärt Ralph Sonntag, Professor Multimedia-Marketing an der HTW Dresden, welche zwei Vorteile sich trotzdem ergeben. mehr
Der Kostendruck im Versicherungsvertrieb ist enorm, ein tiefgreifender Umbau daher dringend nötig. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Unternehmensberatung Bain. Vier Handlungsfelder haben die Analysten ausgemacht – verzahnt man sie, könne man die Vertriebskosten um bis zu 20 Prozent drücken. mehr
Deutschland hat einen neuen Versicherungsmakler, der seine Dienste aber nur online anbietet. Gerade für internetaffine Berufseinsteiger ist das Angebot gedacht. Besonderen Wert legt Clark auf die Transparenz, Provisionen weist der Makler daher in Euro und Cent aus – eine Kampfansage an den klassischen Makler. mehr
Weniger arbeiten und mehr Geld verdienen will wahrscheinlich jeder Makler. Zu oft aber verstricken sie sich im Hamsterrad aus Kundenterminen, Dokumentation & Co, weiß Norbert Kloiber, Geschäftsführer des Webinar-Anbieters Top Effektiv. Wie Makler effizienter und zielgerichteter arbeiten können, erklärt er im Interview. mehr