VertriebVertrieb

Werbung

Griechenland ist offiziell pleite. Jetzt bleibt die spannende Frage, ob es nun zu einem Grexit, also dem Austritt Griechenlands aus dem Euro, kommt oder nicht? Aber: Was wäre dann mit den Versicherungen? Wären sie betroffen? Und wie stark sind sie überhaupt in griechische Staatsanleihen investiert? Pfefferminzia hat eine Mini-Umfrage unter Allianz, Generali, Zurich & Co. gestartet. Das Ergebnis lesen Sie hier. mehr

Wenn Versicherer ihren Kunden gezielt passgenaue Angebote machen würden, dann wären diese auch bereit, sich überzeugen zu lassen. Das sagt zumindest mehr als ein Viertel der Befragten einer Studie des IT-Dienstleisters CSC. Was Versicherer falsch machen und was im Direkt-Vertrieb besser läuft. mehr

Ein Blick auf den Versicherungsmarkt der USA zeigt: Die Konkurrenz des Online-Vertriebs sollte Maklern keine Angst machen. So zumindest lautet die Schlussfolgerung des Versicherungsmagazins, das den amerikanischen Versicherungsvertrieb und seine Maklerzahlen mit Deutschland verglichen hat. Wie der amerikanische Markt funktioniert und warum sich Makler entspannen können. mehr

Was ist den Kunden bei der Wahl einer Versicherung am wichtigsten? Eine Versicherungsmarktstudie von Kubus hat die einfache Antwort gefunden. mehr

Anfang Juni hat das Beratungshaus VorsorgeHoch3 eine neue Beratungs- und Vergleichssoftware für Lebensversicherungen auf den Markt gebracht. Mitgründer Michael Habermann erklärt, warum der Markt noch ein Beratungsprogramm brauchte und wieso Makler lieber nicht mehr nur mit Zettel und Stift beraten sollten. mehr

In diesen Tagen kommt eine Versicherungs-App nach der nächsten auf den Markt. Einige davon sagen dem klassischen Makler ganz klar den Kampf an. Dass das Konzept aufgeht, ist aber keine Selbstverständlichkeit. Das zeigt etwa das Beispiel von „AppSichern“-Macher Lennart Wulff. mehr

Hans-Jürgen Bretzke und Martin Eberhard vom Maklerpool Fondskonzept erklären, wie Berater in einer digitalisierten Umwelt überleben können. mehr

Den Begriff „Bestand“ gibt es im juristischen Sinne nicht, meint Oliver Pradetto, Chef des Maklerpools Blau direkt. Wem der juristisch nicht existente Bestand in welchen Fällen gehört und was Makler machen können, um sich abzusichern. mehr

In den Bergen ticken die Uhren etwas langsamer. Deshalb haben die Schweizer auch jetzt erst die Apple Watch bekommen. Für Axa Winterthur ein Grund, pünktlich zur Markteinführung eine eigene Smartwatch-App heraus zu bringen. Wie das bei Kunden ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen