Vertrieb
Das Bundesfinanzministerium sieht die Digitalisierung des Finanzmarktes als Chance für Deutschland – gleichzeitig warnt die Behörde in einem Schreiben vor möglichen Risiken für die Finanzmarktstabilität. mehr
Das Warten hat ein Ende: Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Referentenentwurf vorgelegt, mit der die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) umgesetzt werden soll. Die Reaktionen in der Branche schwanken zwischen Entsetzen und Erleichterung. Vor allem die Festschreibung des Provisionsabgabeverbots wird mit Verwunderung aufgenommen. Die ersten Stellungnahmen lesen Sie hier. mehr
Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) kritisiert Vertriebler, die ihren Kunden vorschlagen, wegen der anstehenden Garantiezinssenkung noch in diesem Jahr eine Lebensversicherung abzuschließen. „Mit dieser Torschlusspanik wollen Bank- und Versicherungsvertrieb die nach wie vor fetten Abschlussprovisionen einstreichen“, so VDH-Chef Dieter Rauch. Der Bedarf des Kunden bleibe dabei meist auf der Strecke. mehr
Bei der Debatte über Insurtechs stehen in der Regel diejenigen im Vordergrund, die gegen Makler arbeiten, die ihnen das Geschäft wegnehmen wollen. Es gibt aber auch viele Unternehmen, die Makler unterstützen wollen. Wir stellen einige dieser Insurtechs vor. mehr
Die Digitalisierung hat einen Punkt erreicht, an dem sie sich wohl nicht mehr aufhalten lässt. Die Kundenansprüche verändern sich. Sie werden digitaler, moderner und vor allem: unvorhersehbarer. Aber welche Folgen hat das? 43 Prozent aller Firmen fürchten das Ende ihres Geschäftsmodells in drei bis fünf Jahren. Das zeigt eine Studie des amerikanischen IT-Konzerns Dell Technologies. mehr
Das AMC-Netzwerk hat einen neuen Partner: die Online-Marketingagentur Webmetrics. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen im Dezember einen Workshop veranstalten. Schwerpunkt-Thema ist „Die Assekuranz im Internet“. mehr
Dürfen Kinder, die bei ihren Eltern in Ungnade fallen, enterbt werden? Ist ein Ausschluss von der Erbfolge überhaupt möglich? Ja, das ist möglich. Gleichwohl steht enterbeten Ehegatten und Kindern immer ein Pflichtteil zu. Hier kommen die Antworten auf 11 große Irrtümer im Erbrecht. mehr
Die SDV AG – Servicepartner der Versicherungsmakler – hat den Maklerpool Pecupool übernommen. Sowohl das Unternehmen als auch dessen Geschäftsmodell werde fortgeführt und „Schritt für Schritt“ weiterentwickelt, teilt die SDV AG mit. mehr
Es klingt trivial, ist es aber nicht: Kunden haben das Recht darauf, Fragen verständlich beantwortet zu bekommen, meinen die Vertriebsexperten Miriam und Marko Hamel. Sie warnen Berater davor, Kunden mit ständig neuen Synonymen und komplexen Fachbegriffen zu verwirren. In neun Punkten erklären die Kommunikationsprofis, warum eine lebendige Bildsprache entscheidend für den Erfolg ist. mehr