VertriebVertrieb

Werbung

Die DFV Deutsche Familienversicherung hat im Dezember den Schritt zu einer Aktiengesellschaft vollzogen. Das Unternehmen ist nun an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ankerinvestor mit Aktien im Wert von rund 25 Millionen Euro ist die VPV Lebensversicherung. mehr

Ein Großteil der Versicherer hierzulande arbeitet nicht daran, systematisch die eigene Wiederanlagequote zu verbessern. Läuft eine Lebensversicherung ab, nehmen die Kunden dann das Geld und wechseln etwa zu einer Bank. Wie eine aktuelle Studie zeigt, verschenkt die Branche so ein Potenzial von rund 4,6 Milliarden Euro Anlagevolumen – pro Jahr. mehr

Gehackte Online-Shopping-Accounts, Phishing-Mails, Fakeshops: Die Liste potenzieller Cybergefahren wird heutzutage fast täglich länger. Das ist auch bei den Bundesbürgern angekommen. So schätzt mehr als die Hälfte der Deutschen das Risiko als hoch ein, dass ihre persönlichen Daten ausgespäht werden. mehr

Ein falsches Verständnis von den Leistungen in der PKV oder auch die Nichtzahlung von Beiträgen sind nur zwei Gründe, weshalb Makler hier in die Haftung geraten können. Björn Thorben Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow, erläutert für Pfefferminzia vertragliche Regelungen, spricht über die richtige Dokumentation im Beratungsgespräch sowie über aktuelle Rechtsprechungen. mehr

Muss man als Versicherungsmakler ein Jahresgespräch mit dem Kunden führen, um einer möglichen Haftung etwa bei Unterversicherung zu entgehen oder nicht? In dieser Frage hat das Oberlandesgericht Hamburg nun Klarheit geschaffen. Rechtsanwalt Jens Reichow erklärt in seinem Gastbeitrag, was das für Makler bedeutet. mehr

Seit fünf Jahren ist Unternehmensberater Peter Schmidt nun mit seiner Firma Consulting & Coaching Berlin am Markt und berät unter anderem Makler beim Bestandsverkauf. Wie hat sich die Branche in diesen fünf Jahren verändert, wie sind seine aktuellen Erfahrungen zum Thema Bestandsübertragung und welche Entwicklungen erwartet er in den kommenden fünf Jahren im Maklermarkt? Das lesen Sie im Interview. mehr

Gefälschte E-Mails im Namen von Freunden, Nachbarn, Kunden oder Kollegen gefährden im Moment ganze Netzwerke: Die Schadsoftware „Emotet“ gilt laut des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) derzeit als eine der größten Bedrohungen weltweit. Auch hierzulande soll sie schon hohen Schaden angerichtet haben. Wie man sich schützen kann, erfahren Sie hier. mehr

17 Milliarden Euro hat die Versicherungswirtschaft in Deutschland im vergangenen Jahr in Form von Provisionen ausgezahlt. Das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von FDP-Abgeordneten hervorgeht. Diese wollten zum Beispiel auch die durchschnittliche Vergütung für eine Honorarberatung erfahren. Was die Bundesregierung dazu sagte, erfahren Sie hier. mehr

Friedrich Merz hat die Diskussion um eine Förderung von Aktienanlagen für die Altersvorsorge angestoßen, nun sollte man diese nicht abebben lassen. Dafür spricht sich das Deutsche Aktieninstitut aus und fordert hierzu einen „ideologiefreien Dialog“ von der Politik. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen