Vertrieb
Verbraucher wählen bei der Suche nach passenden Finanz- und Versicherungsprodukten häufig Vergleichsportale wie Check24 oder Finanzcheck. In den Markt ist nun das digitale Finanzportal Joonko eingestiegen und fokussiert sich zunächst darauf, Kfz-Versicherungen zu vermitteln. Wie sich das auf den Markt auswirken könnte, beleuchten Ingolf Putzbach und Erik Preusker vom Technologie-Unternehmen Sum.cumo. mehr
Unser Gastautor Sebastian Heithoff beschäftigt sich als Unternehmensberater seit Jahren mit der digitalen Positionierung von Vermittlern und Maklern. Welche einfachen Tricks Sie anwenden können, um zumindest das digitale Grundgerüst parat zu haben, verrät er in diesem Artikel. mehr
Was nichts kostet, ist nichts wert, sagt der Volksmund. Doch Weiterbildungsangebote, für die Vermittler bezahlen müssen, haben häufig einen schweren Stand. Wird sich das bald ändern? mehr
Das digitale Maklerbüro wird mehr und mehr Realität. Viele Makler setzen Maklerverwaltungsprogramme ein und sind mit diesen zufrieden, auch die Einführung der BiPRO-Normen in die Technik schreitet voran. Welche Versicherer die Makler in Sachen technische Unterstützung am ehesten überzeugen und wo es noch hapert, zeigt das aktuelle DVB-Makler-Audit. mehr
Auch in diesem Jahr hat das Fachmagazin Asscompact wieder Versicherer für ihre Leistungen im Maklerservice ausgezeichnet. Punkten konnten vor allem die Gewinner aus dem vergangenen Jahr – aber auch einige andere. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Wie überzeugt sind Ausschließlichkeitsvermittler von ihrem Brötchengeber und dessen Produkten wirklich? Dieser Frage ist das Forschungsinstitut Sirius Campus zusammen mit dem IT-Dienstleister Adesso auf den Grund gegangen. Welche Anbieter weiter empfohlen werden und was die Vertreter genau von ihrer Gesellschaft erwarten, erfahren Sie hier. mehr
Neukundenakquise, Bestandskunden-Pflege, DSGVO, IDD und idealerweise rund um die Uhr verfügbar sein: Versicherungsmakler haben es im Zuge des digitalen Wandels nicht leicht, den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Wie digitale Services, Apps & Co. Vermittler dabei unterstützen, diesen Drahtseilakt zu meistern, erklärt Wefox-Geschäftsführer Anastasios Chatzimichailidis in seinem Gastbeitrag. mehr
Ein kleineres Unternehmen mit beispielsweise 20 Köpfen kann ab sofort und innerhalb von 5 Jahren etwa 65.000 Euro Sozialversicherungsabgaben einsparen – und daraus dann über 80.000 Euro direkt in die Taschen der Belegschaftsmitglieder fließen lassen. Das sagt Unternehmensberater Jürgen Walter. Wie das „wahre Märchen“ genau funktionieren soll, erläutert er in seinem Gastbeitrag. mehr
Eine aktuelle Studie hat zum zweiten Mal die Grundfähigkeitsversicherungstarife führender Maklerversicherer unter die Lupe genommen. Das Fazit: Die Versicherungsbedingungen erweisen sich abermals als sehr unterschiedlich, wenn es um die Leistungsvoraussetzungen geht. Wie die besten Tarife lauten, erfahren Sie hier. mehr