VertriebVertrieb

Werbung

Die Rürup-Rente hat vor allem wegen mangelnder Flexibilität, fehlender Vererbbarkeit und relativ hohen Kosten nicht den besten Ruf. Und trotzdem: Anhand einer Rechnung zeigt das Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB), wann und für wen sich die staatlich geförderte Anlageform eben doch lohnen kann. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat gemeinsam mit der Initiative „Pools für Makler“ und weiteren Partnern eine neue, DSGVO-konforme Datenschutzeinwilligungserklärung erarbeitet. Die Vorlage können alle Makler ab sofort kostenlos nutzen. Weitere Infos gibt’s hier. mehr

Der Vermittlerschwund in Deutschland hat sich bis zur Mitte des Jahres weiter fortgesetzt. Zum Stichtag 30. Juni 2020 waren exakt 196.914 Vermittler mit Erlaubnis nach Paragraf 34d GewO registriert – das sind über 500 weniger als noch drei Monate zuvor. Allerdings hat sich das Minus mit 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal leicht abgeschwächt. mehr

Das Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) hat deutsche Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) zu ihrer Beitragshistorie befragt und die Antworten analysiert. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Jan-Peter Diercks, Leiter Maklervertrieb und Banken von Swiss Life in Deutschland, geht im Interview mit Pfefferminzia davon aus, dass der Trend zu digitalen Vertriebsveranstaltungen überdauern wird. Außerdem spricht er über die bisherigen Vertriebsergebnisse im Corona-Jahr 2020, die Preissensibilität sowie Beitragsstabilität im BU-Markt und den harten Wettkampf um die Gunst der Makler. mehr

Die Corona-Pandemie sorgt in vielen Unternehmen für ein langfristiges Umdenken – so auch bei Allianz-Chef Oliver Bäte. Er plant, in Zukunft weiterhin teilweise von zu Hause aus zu arbeiten und will seinen Angestellten das auch anbieten. Gleichzeitig denkt er darüber nach, 50 Prozent der Reisekosten einzusparen. mehr

Im Rahmen eines aktuellen Falles hat sich das Amtsgericht Hannover mit den Aufklärungspflichten eines Versicherungsvermittlers beim Abschluss einer Rürup-Rente beschäftigt. Die Frage: Wann muss der Vermittler auch zu anderen Anlageformen beraten, wenn der Kunde spezifisch nach der Rürup-Variante fragt? Hier kommt die Antwort. mehr

Vielen Kunden, die eine private Pflegeversicherung abgeschlossen haben, flattern laut Medienberichten in diesen Tagen Briefe ins Haus, die sie über zum Teil deftige Beitragserhöhungen informieren. Teilweise soll es um bis zu 110 Prozent nach oben gehen. Die Verbraucherschützer haben deshalb die Finanzaufsicht Bafin aufgefordert, der Sache auf den Grund zu gehen. mehr

Wer die Ausschließlichkeit hinter sich lassen und als Makler arbeiten will, sollte die Umstellung sauber planen. Was ist beispielsweise in Sachen Wettbewerbsrecht und Provisionsrückforderungen zu beachten? Hier gibt’s Antworten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen