KundenberatungKundenberatung

Werbung

Im Kundengespräch bekommen Makler häufig Informationen, die sie als solche anfangs gar nicht einstufen und dann wieder vergessen. Das ist schade, denn aus dem Gehörten könnten sich neue Geschäftschancen ergeben, meint Unternehmensberater Steffen Ritter. Wie erfolgreiche Makler arbeiten. mehr

Jetzt wird es eng für Makler: Die Beratung zu Versicherungsthemen soll zukünftig über ein paar Klicks via Smartphone möglich sein. Dafür hat das Startup-Unternehmen Safe eine neue Versicherungs-App entwickelt, die klassische Makleraufgaben übernehmen soll. mehr

Immer mehr Kunden lassen sich zu Versicherungsprodukten über ein breites Spektrum von Online- und Offline-Kanälen beraten. Der klassische Berater werde deshalb vom sogenannten Omnichannel-Management abgelöst, so das Ergebnis einer Trendstudie. Was diese Entwicklung für das Vergütungssystem von Vermittlern bedeutet. mehr

Immer neue Regulierungsmaßnahmen und unausweichlich sinkende Provisionserlöse stellen Vermittler und Berater vor bedeutende Herausforderungen. Ein neuartiges Veranstaltungskonzept setzt genau da an und liefert Informationen, Werkzeuge und viel Praxiswissen, um Vermittlern und Beratern zu helfen, sich zukunftsfest aufzustellen. mehr

Erfolgreiche Makler, die in kürzester Zeit den Bedarf ihrer Kunden abdecken, fix deren Unterschriften einsammeln und dafür super Bewertungen bekommen, gehen häufig davon aus, eine gute Beziehung zum Kunden zu haben. Das ist ein Irrtum, meint Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto. mehr

Die Debeka will Presseberichten zufolge teure Bauspar-Altverträge loswerden. Deshalb hält sie wohl ihre Vertriebler an, Kunden zu überzeugen, auf Nachranganleihen der Debeka-Leben umzusteigen. 4 Prozent Zinsen soll es dafür geben, allerdings mit einer festen Laufzeit von zwölf Jahren. mehr

Der Betriebsverkauf stellt Unternehmer vor große Herausforderungen. Die rentable und sichere Wiederanlage der Erlöse überfordert viele. Was in der Ruhestandsplanung für Selbständige wichtig ist. mehr

Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker von der Kanzlei Rechtsanwälte Zacher & Partner. mehr

Die Deutschen werden immer älter, die Pflegewahrscheinlichkeit steigt. Wie Makler das sensible Pflegethema im Beratungsgespräch individuell angehen können, erklärt Generationenberaterin Margit Winkler. In ihrem Gastbeitrag hat sie Tipps auf Lager, die beim Verkauf von Pflege-Policen helfen können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen