Kundenberatung
Die Provisionsvermittlung steht unter Druck, viele Makler wagen sich aber noch nicht an eine Beratung gegen Honorar heran. Das sind die Hintergründe. mehr
Für die Analyse der Finanz- und Absicherungssituation von Verbrauchern steht ab jetzt eine DIN-Norm zur Verfügung. Aufgrund von Standards, die von Verbraucherschützern stammen, kann der (Bank-)Berater gemeinsam mit dem Kunden ein individuelles Vorsorgekonzept erarbeiten. mehr
Der Wechsel des Stromanbieters oder des Mobilfunkvertrags ist für viele Menschen mittlerweile Gang und Gebe. Auch die Krankenkasse kann mindestens alle 18 Monate gewechselt werden – dennoch machen davon weit weniger Menschen Gebrauch. Ein häufiger Grund: Vielen erschließen sich die Vorteile eines Krankenkassenwechsels auf den ersten Blick nicht. Dabei kann er sich für Verbraucher mit Einführung der paritätischen Finanzierung sogar zweifach lohnen. mehr
Das Hamburger Analysehaus Softfair hat sich 180 Pflegetagegeldversicherungen von 29 Krankenversicherungen angeschaut. 17 Kriterien klopften die Analysten dabei ab. Welche Anbieter mit ihren Produkten vorne lagen, erfahren Sie hier. mehr
Den Wettbewerb um Firmenkunden tragen Versicherer vor allem über den Preis aus. Ein Grund hierfür sei unter anderem die starke Marktstellung der Makler, so eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Bain & Company. Die Hälfte aller Firmenkunden verlasse sich demnach auf die Wechselempfehlungen ihres Maklers. Für Versicherer sei es daher entscheidend, den Wechselwillen der Kunden durch Leistung zu reduzieren. mehr
LVRG, IDD, DSGVO – hinter diesen Abkürzungen stehen allesamt Regularien, die für Vermittler einen Berg an Veränderung bringen. Was bleibt? Sich einen anderen Job suchen? Die Branche wechseln? Muss nicht sein, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Vielmehr sollten sich Vertriebler ein Beispiel an den Walen nehmen. Was er damit meint, erfahren Sie in seiner neuesten Kolumne. mehr
Im Zeichen der digitalen Transformation steht am 21. Juni 2018 die Digisurance 18 in Berlin. Zum dritten Mal treffen sich im DBB Forum Entscheider und Projektverantwortliche von Versicherern und Start-ups, um ausgewählte Gemeinschaftsprojekte vorzustellen und Trends zu diskutieren. Hier kommen die Details. mehr
Die Axa kündigt 17.861 Verträge ihrer Unfall-Kombirente. Das Produkt sei wegen des medizinischen Fortschritts und der niedrigen Zinsen zu teuer geworden, schreibt Axa-Vorstand Thierry Daucourt in einem Brief an die betroffenen Kunden. Hier kommen die Details. mehr
Nur wenige Makler kennen sich von Haus aus im Umlagemanagement aus – dabei kann ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse für Beschäftigte und ihre Unternehmen meist erhebliche Summen einsparen. Die Unternehmensberater Dirk Leister und Jürgen Walter lancierten ein Beratungs-Tool, um Makler bei der Beratung von Gewerbekunden auch in diesem oftmals vernachlässigten Bereich optimal zu unterstützen. mehr