KundenberatungKundenberatung

Werbung

Die Bundesregierung hat in diesem Jahr gleich zwei Gesetzeswerke auf der Agenda, die das geeignete Kaliber haben, um den Versicherungsvertrieb in Deutschland erheblich durcheinanderzuwirbeln. Die ersten Eckpunkte sind schon da. mehr

Vergleichsportale und Insurtechs vermarkten sich gerne als digitale Versicherungsberater, die nur das Beste für den Kunden wollen. Aber wie beurteilen die Verbraucher deren Dienste? Das haben die Marktforscher von Service Value wissen wollen. 24 digitale Berater kamen unter die Lupe. mehr

Welche Maklerpools und Verbünde haben 2017 die höchsten Provisionserlöse eingestrichen? Dieser Frage ging das Finanzmagazin „Cash“ nach. Wer zu den Top 10 gehört, erfahren Sie hier. mehr

Wenn es um Geld geht, führt das auch bei Paaren manchmal zu Zwist: Zwei von fünf Paaren haben sich schon mindestens einmal über dieses Thema gestritten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Die Digitalisierung wird in der Versicherungsbranche noch einiges verändern, davon ist Mark Klein, Digitalchef der Ergo, überzeugt. Kunden wollten und erwarteten mehr, und Versicherer müssten sich anpassen. Aber auch eine Konkurrenzsituation mit Amazon und Google erwartet Klein. mehr

Die Nürnberger setzt auch in der Pflegeversicherung jetzt stärker auf geschlossene Fragen zum Gesundheitszustand. Für Vermittler und Kunden hätten sie den Vorteil, einfacher beantwortet werden zu können. mehr

440.000 Fachkräfte fehlen heute auf dem deutschen Arbeitsmarkt, zeigt ein aktueller Bericht. Ein oft übersehenes Instrument für die Mitarbeitergewinnung und -bindung kann die betriebliche Krankenversicherung sein. Wir sprachen mit Jan Esser, Produktvorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung, über Markt, Vertriebschancen und Produktanforderungen in diesem Bereich. mehr

2 Prozent mehr Gehalt bekommen angestellte Versicherungsvermittler und Auszubildende ab 1. September 2018. Das haben der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und die Gewerkschaft Verdi vereinbart. Im September 2019 geht es nochmal nach oben. mehr

Das neue Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetz in der gesetzlichen Rentenversicherung, das auch Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente vorsieht, sollte zwingend rückwirkend ab 1. Januar 2018 gelten. Das fordert der Bundesverband der Rentenberater. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen