KundenberatungKundenberatung

Werbung

Drohnen sind kein Spielzeug – trotzdem werden damit verbundene Haftungsrisiken immer wieder bewusst oder unbewusst von den Piloten ausgeblendet. Dabei ist das Schadenpotenzial immens, wie Versuche zeigen. mehr

An Ärzten wird oft die Kritik geübt, sie hätten keine Zeit mehr für ein ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch. In der Finanzberatung ist das nicht anders, glauben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Sie setzen daher auf ein- bis zweistündige Kundeninterviews, um wichtige Infos abzufragen und eine Vertrauensbasis zu schaffen. mehr

Die Diskussion um Vergleichsportale, und ob diese einen fairen, transparenten Marktüberblick liefern, geht an den Kunden so ziemlich vorbei. Sie vergleichen munter weiter, stellt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner Kolumne fest. Und das wird seiner Meinung nach auch so weitergehen, wenn der Vertrieb weiter Botschaften wie „Für eine PHV fahr’ ich nicht raus“ aussendet. mehr

Die neue DIN 77230 ist eine Art Anleitung für eine Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte. Welche Vorteile die neue Norm bietet und was sie nicht zu leisten vermag, erklärt Andreas Kick, Bereichsverantwortlicher Software beim Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in seinem Gastbeitrag. mehr

Das Amtsgericht Bremen hat am 1. Mai das Insolvenzverfahren um die Verbraucherzentrale Bremen eröffnet und so grünes Licht für die Fortführung der Restrukturierung in Eigenverwaltung gegeben. Ein Ziel dabei ist, alle 32 Mitarbeiter an Bord zu halten. mehr

Eine gute Möglichkeit, wie Versicherungsvermittler zu besseren, dauerhaften und nachhaltigen Entscheidungen mit ihren Kunden kommen ist das sogenannte Shared Decision Making, sind die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch überzeugt. Es sei eine Möglichkeit, wie Makler ihre Storno-Quote reduzieren könnten. mehr

Angesichts der vielen Herausforderungen, denen sich Versicherungsmakler gegenübersehen, gibt es für Jan Roß, Leiter Maklervertrieb bei der Inter Versicherungsgruppe, nur eine Chance: Prozesse rigoros zu optimieren. Die Versicherer müssen diese Veränderungen mit einer angepassten Vertriebsunterstützung begleiten. mehr

Was wünschen sich Kunden, wenn es um die Wahl ihres Versicherers geht? Das wollte die Managementberatung Bain & Company in einer groß angelegten Umfrage wissen. Ein Ergebnis: Produkt- und Servicequalität und Einfachheit liegen hier ganz weit vorne. mehr

Immer mehr Menschen nutzen Ökostrom, kaufen Bio-Produkte oder engagieren sich für die Umwelt. Auch eine „grüne“ Kapitalanlage, etwa in Form nachhaltiger Fonds oder Versicherungsprodukte, findet zunehmend Interessenten. Welche Vorteile das hat, erklärt Uwe Mahrt, Geschäftsführer von Pangaea Life – einer Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische –, in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen