Gruppe an jungen Menschen: Für Expats gibt es in Deutschland einige Jobmöglichkeiten. © Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 23.04.2025 um 17:16
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:30 Min

Bei Jobs für ausländische Fachkräfte denken viele direkt an Ingenieure und IT-Spezialisten. Das ist aber zu kurz gedacht. Viel mehr Branchen haben einen Bedarf an Expats. Ein Überblick.

Pflegekräfte
Pflegefachkraft spricht mit Patienten Foto: Drazen Zigic
Pflegefachkraft spricht mit Patienten. Foto: Drazen Zigic

In Deutschland arbeiten laut der Bundesregierung rund 1,7 Millionen Menschen im Pflegebereich in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen. Rund 16 Prozent von ihnen haben eine ausländische Staatsangehörigkeit. Aktuell sind in der Pflegebranche nahezu 35.000 Stellen unbesetzt. Internationale Fachkräfte, die in Deutschland als Pflegekraft arbeiten möchten, benötigen unter anderem Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau. Außerdem können sie ihre im Ausland erworbene Qualifikation als Pflegefachkraft in Deutschland anerkennen lassen.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen