Gruppe an jungen Menschen: Für Expats gibt es in Deutschland einige Jobmöglichkeiten. © Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 23.04.2025 um 17:16
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:30 Min

Bei Jobs für ausländische Fachkräfte denken viele direkt an Ingenieure und IT-Spezialisten. Das ist aber zu kurz gedacht. Viel mehr Branchen haben einen Bedarf an Expats. Ein Überblick.

IT-Spezialisten
Zwei IT-Spezialisten arbeiten an einem Rechner Foto: Prostoleeh / Freepik
Zwei IT-Spezialisten arbeiten an einem Rechner. Foto: Prostoleeh/Freepik

Der deutsche IT-Mittelstand erwirtschaftet jährlich rund 84 Milliarden Euro. Dennoch blieben im Jahr 2023 laut Angaben der Bundesregierung etwa 149.000 IT-Stellen unbesetzt. Besonders stark gefragt sind Fachkräfte in der Software-Entwicklung, der Betreuung von Hard- und Softwareanwendungen wie SAP oder SharePoint sowie in den Bereichen IT-Sicherheit und Data Science – also Spezialisten, die in der Lage sind, große Datenmengen systematisch auszuwerten.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

toggle icon
Pfefferminzia Logo rgb