Gruppe an jungen Menschen: Für Expats gibt es in Deutschland einige Jobmöglichkeiten. © Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 23.04.2025 um 17:16
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:30 Min

Bei Jobs für ausländische Fachkräfte denken viele direkt an Ingenieure und IT-Spezialisten. Das ist aber zu kurz gedacht. Viel mehr Branchen haben einen Bedarf an Expats. Ein Überblick.

Naturwissenschaftler
Forscherin arbeitet im Labor Foto: DC Studio / Freepik
Forscherin arbeitet im Labor. Foto: DC Studio/Freepik

Für Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler gibt es in Deutschland vielfältige berufliche Perspektiven. Neben klassischen Tätigkeiten in Forschung und Lehre sind auch Positionen im Management oder in der Unternehmensführung möglich. Derzeit suchen verschiedene Branchen gezielt nach internationalen Fachkräften – darunter die Chemieindustrie, Forschung und Entwicklung, die Pharma-Branche, Finanzanalyse, Architektur und Ingenieurwesen sowie die Energie- und Elektrotechnik. Auch eine Promotion kann ein Einstieg sein: Ausländische Fachkräfte können während ihrer Doktorarbeit in Deutschland arbeiten und sich dabei durch Stipendien von Universitäten oder Forschungseinrichtungen finanziell unterstützen lassen.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb