Mitarbeiterin arbeitet mit KI im Büro: KI-Agents und Spatial Intelligence gehören zu den wichtigsten Tech-Trends in der Versicherungsbranche. © pch.vector / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 08.05.2025 um 14:46
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:20 Min

Der Tech-Trend-Radar 2025 von Munich Re und Ergo identifiziert Schlüsseltechnologien wie Generative AI, AI Agents und Spatial Intelligence – mit vielen Vorteilen für Underwriting, Schadenmanagement und Vertrieb in der Versicherungsbranche. Wir stellen die fünf wichtigsten der insgesamt 36 Trends vor.

Trend 2: Spatial Intelligence, also KI-gestützte Analyse von Geodaten
Mit Geodaten können Versicherer Risiken besser einschätzen Foto: Freepik
Mit Geodaten können Versicherer Risiken besser einschätzen; Foto: Freepik

Ein weiterer Megatrend ist Spatial Intelligence, also KI, die Geodaten interpretiert. Mithilfe von Satellitenbildern, Drohnenaufnahmen und digitalen Zwillingen können Versicherer Risiken präzise und ortsgenau bewerten. Das ist ein klarer Vorteil in Zeiten zunehmender Naturgefahren, wie Munich Re und Ergo betonen. Diese Technologien ermöglichen regionalere Tarife, schnellere Risikoprüfungen und effektivere Schadenprävention.

Forscher wie Fei-Fei Li aus Stanford und von der Texas A&M University treiben die Technologie weiter voran. Sie befindet sich jedoch noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen