Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Füreinander einstehen, gehört zum Wesenskern einer guten Freundschaft – aber nur die Wenigsten kämen auf die Idee, Wohnungseinbrüche oder die Klage eines Nachbarn im Bekanntenkreis abzusichern. Das Konzept der sogenannten Peer-to-Peer-Versicherungen dürfte es daher auf absehbare Zeit schwer haben. Der Branchenverband Bitkom kommt zu einem anderen Ergebnis. mehr

Die Solvenzquoten der deutschen Versicherer erweisen sich als stabil. Zu diesem Fazit kommt der Versicherungsverband GDV auf Basis seiner Halbjahresbilanz 2018. Der Bund der Versicherten warnt hingegen vor einem „Solvenzfetisch“ – und zog den Marktkenner Carsten Zielke für eine Einzelanalyse der Gesellschaften zu Rate. Hier geht’s zu den Ergebnissen. mehr

Das Bundesfinanzministerium ist mit den Ergebnissen des Lebensversicherungsreformgesetzes nicht zufrieden und plant, einen Provisionsdeckel einzuführen. Das könnte 50 Prozent der unabhängigen Vermittler in finanzielle Schwierigkeiten bringen, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Niedrige Realzinsen und eine hohe Steuerbelastung verschlechtern zunehmend die Perspektiven deutscher Ruheständler. Das zeigt eine Studie, welche die Qualität des Ruhestands in weltweit 43 Ländern untersucht hat. Demnach findet sich Deutschland im aktuellen Länder-Ranking nur noch auf Platz 13 wieder – sechs Plätze schlechter als im Vorjahr, wie die Studienmacher von Natixis Investment Managers berichten. mehr

Trotz zehn Jahren Niedrigzinsumfelds haben viele Bundesbürger ihr Sparverhalten nicht angepasst. Für ihre Vermögensbildung hat das keine schönen Auswirkungen. mehr

Die digitale Transformation birgt neue Chancen und Herausforderungen für Makler. Als Beratungsexperten können sie in Zukunft gefragter sein denn je. Allerdings setzt dies voraus, die eigenen Geschäftsprozesse zu digitalisieren und das Wissen um den Kunden systematisch ausbauen, meint Manuel Ströh, Gründer und Chef des Brokertechs Mobilversichert. In seinem Gastbeitrag verrät er, wie das gelingen kann. mehr

Der aktuell in der Politik diskutierte Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen würde teilweise zu massiven Einkommensverlusten bei Versicherungsmaklern führen, warnt Walter Hubel. Er ist Vorstand bei Confee aus Bonn, einem Dienstleister für Finanzberater, die auf Honorarbasis arbeiten. mehr

Wie wirkt sich ein möglicher harter Brexit auf britische Versicherer und ihre deutschen Lebensversicherungskunden aus? Was müssen Makler und Kunden wissen? Daniel Wilm, Partner der Rechtsanwaltskanzlei Hengeler Müller, klärt im Gespräch mit Pfefferminzia die wichtigsten Fragen. mehr

Zuletzt ist es ruhig geworden um die Deutschlandrente. Der hessische Finanzminister, Thomas Schäfer (CDU), hat dem Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) nun den aktuellen Stand des ehrgeizigen Vorhabens erläutert. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb