Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Niederlande und Dänemark machen in ihrem eigenen Altersvorsorgesystem vieles richtig, während Deutschland nur im Mittelfeld dümpelt. Was hierzulande falsch in Sachen Rente läuft, haben die Autoren der Studie „Melbourne Mercer Global Pension Index“ zusammengetragen. Hier kommen die Details. mehr

Auszubildende können die Riester-Förderung bereits mit relativ niedrigen Beiträgen ausschöpfen. Dazu genüge bereits ein durchschnittlicher Monatsbeitrag von rund 20 Euro, wie die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse vorrechnet. Hier kommen die Details. mehr

In Spanien, Frankreich und Italien leben die Europäer mit der höchsten Lebenserwartung. Das geht aus aktuellen Daten von Eurostat hervor. Deutschland landet mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 81,1 Jahren im Mittelfeld, wie die Grafik verdeutlicht. mehr

Den Deutschen fällt es bei der Altersvorsorge schwer, Vorsorgemöglichkeiten voneinander abzugrenzen und aus der Fülle von Angeboten zielgerichtet zu wählen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Continentale Versicherungsverbunds. mehr

Neuakquisedruck, Bestandskundenbetreuung und gesetzliche Regulierungen – Versicherungsmakler müssen viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten. Wie sich Makler durch Servicepauschalen zukunftssicher aufstellen und sich unabhängiger von äußeren Umständen machen können, erklärt Vergütungsexperte Peter Süßengut in seinem Gastbeitrag. mehr

Das Analysehaus Morgen und Morgen (M&M) hat die deutschen Lebensversicherer auch 2019 auf mögliche Schwachstellen durchleuchtet – und kommt dabei zu einem gemischten Ergebnis. 30 Prozent der 64 untersuchten Versicherer erreichen demnach eine „ausgezeichnete“ oder „sehr gute“ Bewertung. Ebenso vielen Gesellschaften (31 Prozent) kommt jedoch nur eine „schwache“ oder gar „sehr schwache“ Bewertung zuteil. mehr

Das Verbraucherportal Finanztip hat sich vorgenommen, die teils deutlichen Wissenslücken junger Bundesbürger in Finanzfragen mit Hilfe des Projekts „Finanztip.Schule“ schließen zu wollen. Nach der erfolgreichen Pilotphase sollen nun in diesem Schuljahr bis zu 200 Klassen mit Lernmaterial ausgestattet werden, so Finanztip. mehr

Die Finanztransaktionssteuer ist seit Langem im Gespräch – nun will Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) das Gesetz endlich in Stein meißeln. Das Problem: Es wird wohl nicht, wie ursprünglich geplant, Spekulanten treffen, sondern vor allem kleine Privatanleger belasten – und sogar Riester-Sparer, wie der Steuerexperte Michael Bormann darlegt. mehr

Welche Auswirkungen hat eine zukunftsorientierte Maklerfortbildung mit Schwerpunkt Unternehmertum? Pfefferminzia befragte Jungmakler Marco Burkhardt, Finpro Burkhardt, der das Future-Ready-Programm der Standard Life erfolgreich absolviert hat. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb