Assekuranz der Zukunft

Versicherer haben es täglich mit vertraulichen Kundendaten zu tun. Dieser Umgang wird sich durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung in wenigen Monaten verändern. Was genau auf die Unternehmen zukommt, erklärt René Schoenauer, Produkt-Marketing-Manager für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (Emea) beim Software-Anbieter Guidewire, in seinem Kommentar. mehr

Die Bafin hat einen Entwurf für neue Macomp-Regeln („Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion“) vorgelegt. Darin geht es auch um die von Mifid II geforderte Qualitätsverbesserung in der Beratung – die Voraussetzung dafür, dass Berater laufende Provisionen vereinnahmen dürfen. mehr

Mehrere Tausend Makler sind bei Facebook aktiv. Der Meinungsaustausch mit Kollegen überwiegt. Dennoch verbinden Makler damit auch die Hoffnung, via Social Media neue Kunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu halten. Es ist aber ein Fehler, nur auf einen Kommunikationskanal zu setzen, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne, und gibt Tipps, wie es besser geht. mehr

Wie stabil sind die Versicherer aufgestellt, wenn es zu unerwarteten Schockszenarien kommt? Die Solvenzquoten im neuen Eigenmittelregime Solvency II sollen hierzu wertvolle Hinweise liefern. Ein Webinar, zu dem der Versicherer Standard Life gemeinsam mit der Ratingagentur Assekurata einladen, vermittelt Maklern Grundkenntnisse, die auch für ihre Beratung wichtig sind. mehr

In seiner neuen Kolumne geht Verbraucherschützer Axel Kleinlein auf einen Mini-Shitstorm ein, der den Bund der Versicherten (BdV) vor kurzem ereilte. Anlass war die Berichterstattung des BdV über die Run-off-Pläne der Ergo und der Generali. Gerade von Seiten einiger DVAG-ler sei Unmut über die Verbraucherschützer hereingebrochen, so Kleinlein. Woran das lag, und wie die angesprochenen DVAG-ler reagieren, lesen Sie hier. mehr

Bei der Beratung gegen Honorar müssen sich die Kunden entscheiden: Bezahlen Sie lieber einen Stundensatz oder einen auf das verwaltete Vermögen bezogenen Pauschalsatz? Honorar-Finanzanlageberater Sören Weigelt erläutert sein Modell anhand eines konkreten Beispiels und gibt in seinem Gastbeitrag eine Empfehlung ab. mehr

Am vergangenen Montag hat das Bundeswirtschaftsministerium seinen ersten Entwurf zur Anpassung der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) veröffentlicht. Was davon zu halten ist und worauf sich Pools und strukturierte Vertriebe einstellen müssen, analysiert Rechtsanwalt Jens Reichow in seinem Kommentar. mehr

Viele Kunden erhalten in den nächsten Monaten oder Jahren Geld aus einer abgelaufenen Lebensversicherung. Lohnt es sich aber, die freien Mittel wieder für die Altersvorsorge anzulegen? Experten meinen: Das Wiederanlage-Potenzial ist immens, wird aber noch nicht abgerufen. mehr

Welche Vor- und Nachteile hat die Digitalisierung im Maklervertrieb? Und welchen Herausforderungen müssen sich Makler und Finanzdienstleister stellen, um in einer Finanzberatung 2.0 erfolgreich zu sein? Jürgen Schirmer, Bereichsleitung Fonds Konzept Assekuranzmakler, spricht im Interview über seine Entwicklung zum Thema Fintech und die aktuellen Trends der Branche. mehr

Einige Lebensversicherer sehen sich im Niedrigzinsumfeld gerade gezwungen, ihre Bestände zu verkaufen – also in den sogenannten Run-off zu gehen. Die Allianz mache da nicht mit, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Allianz Leben, Markus Faulhaber. Und auch andere Unternehmen haben sich schon entsprechend zu Wort gemeldet. mehr

Eigentlich soll die IDD-Richtlinie im Februar 2018 scharf geschaltet sein. Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments hat nun aber einen Änderungsantrag verabschiedet und die Kommission aufgefordert, die Umsetzung in Teilen auf Oktober 2018 zu verschieben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen