
Assekuranz der Zukunft
„Fünf Gründe, die für Garantien sprechen“, hat der Versicherungsverband GDV auf seiner Webseite zusammengetragen. Doch hier balanciert der Verband auf einem schmalen Grat. Denn das Plädoyer liest sich streckenweise wie eine Horrorgeschichte über das vogelwilde Börsengeschehen – gespickt mit Verweisen auf „schlimmste Kurseinbrüche“ und „plötzlich zusammenschmelzende Vermögen“. mehr
Eine Entscheidung der Bundesregierung über den Provisionsdeckel in der Lebensversicherung lässt weiter auf sich warten – das Thema ist am Mittwoch im Rahmen der Kabinettssitzung entgegen bisheriger Planungen nicht behandelt worden. Wie Pfefferminzia aus Branchenkreisen erfuhr, soll es am 26. Juni einen neuen Anlauf geben. Zudem ist im aktualisierten Referentenentwurf ein festes Startdatum für den Deckel genannt – der 1. Januar 2021. mehr
Ist die Branche angesichts der aktuellen Herausforderungen durch die Regulierung gut positioniert? Rechtsanwalt Norman Wirth, Vorstand des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW, nimmt Stellung zu den laufenden Vorhaben Provisionsdeckel, FinVermV und Bafin-Aufsicht für Vermittler. mehr
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine private Altersvorsorge online abschließen? Das tun nur wenige Deutsche, wie der Digitalverband Bitkom auf Basis einer Umfrage berichtet. Unangefochten an der Spitze der beliebtesten Online-Policen steht demnach die Reiserücktrittsversicherung. Und welche Policen im Netz gar nicht funktionieren, erfahren Sie hier. mehr
Wäre eine Bürgerversicherung nicht doch besser für die Gesundheitsversorgung in Deutschland? Und bringt der geplante Provisionsdeckel in der Lebensversicherung nur Nachteile? Über diese Fragen diskutierten Versicherungsvorstände, Branchenexperten und die Grünen-Politikerin Maria Klein-Schmeik anlässlich des Vorsorge-Fach-Forums von Premium Circle 2019 in Essen. Die Kernaussagen haben wir hier für Sie zusammengefasst. mehr
Vom 25. bis 27. Juni findet die Digital Insurance Agenda in der Westergasfabriek in Amsterdam statt. Dort treffen sich Versicherungspioniere aus aller Welt um sich über die neuesten Trends der Branche zu informieren. Pfefferminzia ist Medienpartner der Veranstaltung. Wenn Sie sich jetzt anmelden, können Sie 200 Euro auf den Eintrittspreis sparen. mehr
Jüngst sorgte Ergo-Deutschland-Chef Achim Kassow mit seiner Ankündigung für Furore, mehr Geschäft mit digitalen Sprachassistenten zu machen. Doch wie viele Menschen in Deutschland unterhalten sich eigentlich bereits mit Alexa, Siri und Co.? Und welches Vertriebspotenzial bietet sich hier für Finanzdienstleister? Eine Studie der Postbank gibt Aufschluss. mehr
Bei Amazon bestellen die Deutschen fast alles – eine private Altersvorsorge gehört bislang nicht dazu. Und das wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Nur 11 Prozent der Bundesbürger können sich die großen US-Tech-Riesen, wie Amazon und Google, als Vorsorgespezialisten vorstellen. Jüngere Deutsche sowie US-Amerikaner geben sich dafür offener, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich für den aktuellen Map-Report die Solvenzberichte der Versicherer angeschaut und mit den Vorjahren verglichen. Ergebnis: Die Lebensversicherer haben ihre Kapitalausstattung weiter ausgebaut. Die privaten Krankenversicherer verzeichnen dagegen eine leicht rückläufige Bedeckungsquote, wenn auch auf hohem Niveau. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Die CFA Society Germany, ein Berufsverband für Investment-Manager und professionelle Investoren, hat ein Positionspapier zur Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge in Deutschland vorgestellt. Zwölf Verbesserungen schlagen die Experten zu Stärkung vor. Hier kommen die Details. mehr
Das vergangene Jahr war kein gutes Aktienjahr – welche Auswirkungen hat das auf die Produktstrategien in der Altersvorsorge und auf die Beratung? Michael Heidinger, Investment Direktor bei Aberdeen Standard Investments, nimmt Stellung. mehr
Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.
Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauenLebensträume verwirklichen, finanzielle Sicherheit stärken: Mit unserer Ruhestandsplanung und hochwertigen Produkten unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden optimal – professionell, verlässlich, erfolgreich.














































































































