
Assekuranz der Zukunft
Arbeitnehmer, die eine betriebliche Altersversorgung abschließen, erachten Garantien weiterhin als wichtiges Kriterium – unter bestimmten Bedingungen würden sie darauf aber verzichten. Wie diese lauten, zeigt eine repräsentative Onlinebefragung im Auftrag des Versicherers Signal Iduna. mehr
Die private Rentenversicherung gewinnt für die Alterssicherung in Deutschland weiter an Bedeutung. Zu diesem Fazit kommt der Versicherungsverband GDV auf Basis eigener Daten. Demnach zahlten die deutschen Lebensversicherer 2018 rund 8,0 Milliarden Euro als laufende Renten aus Hauptversicherungen aus – ein Anstieg um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so der Verband. Die Gründe für den Anstieg erfahren Sie hier. mehr
Negativzinsen auf Riester-Verträge sind unzulässig. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden. Das Urteil bezieht sich auf eine sogenannte Zinsanpassungsklausel der Kreissparkasse Tübingen. Diese hätte es theoretisch ermöglicht, vom Kunden eine Verwahrgebühr zu verlangen. Doch auch die klagende Verbraucherzentrale bekam von den Richtern deutliche Worte zu hören. mehr
Die Bundesregierung plant, Provisionen in der Lebensversicherung zu begrenzen – beim Versicherungsverband GDV stößt das Vorhaben auf Unverständnis. In einem großen Beitrag auf der Webseite des Verbandes mahnen die Branchenvertreter zu einem „nüchternen Blick auf ein ganz normales Vergütungsmodell“. mehr
Der gesetzliche Provisionsdeckel rückt offenbar näher: Das Finanzministerium hat einen ersten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung und der Restschuldversicherung erstellt, wie es von Branchenexperten heißt. Demnach befinde sich der Entwurf noch in der Ressortabstimmung und sei nicht öffentlich. mehr
Der Online-Abschluss bei vergleichsweise einfachen Versicherungen wird immer mehr zum Normalfall, wie eine aktuelle Studie des Softwareherstellers Adcubum zeigt. Die Online-Favoriten der Deutschen sind demnach die Kfz-Versicherung, die Haftpflicht- und die Hausratversicherung. Beratungsintensivere Produkte wie Lebens- oder Rentenversicherungen gehörten jedoch auch weiterhin nicht dazu. mehr
Immer mehr Menschen können nicht mehr arbeiten, weil sie psychischen Belastungen in ihrem Beruf ausgesetzt sind und dadurch krank werden. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. Hier kommen die Details. mehr
Der britische Versicherer Standard Life darf – unabhängig von den noch ausstehenden politischen Entscheidungen zum Brexit – seine deutschen und österreichischen Bestände nach Dublin übertragen. Das hat das oberste schottisches Zivilgericht entschieden. Hier kommen die Details. mehr
Viele wechselwillige Ausschließlichkeitsvertreter fragen sich, wie sie erworbenes Wissen weiterverwenden dürfen, wenn sie sich als Makler selbstständig machen wollen. Denn: Über Jahre hinweg aufgebaute Kundenbeziehungen sind ein wichtiges soziales Startkapital. Hier erfahren Sie, was rechtlich möglich ist – und was besser unterlassen werden sollte. mehr
Für Verbraucher, die eine Lebensversicherung bei einem Versicherer mit Sitz in Großbritannien abgeschlossen haben, ändert sich auch bei einem „harten“ Brexit zunächst nichts – anders als für Bundesbürger, die mit dem Auto ins Vereinigte Königreich reisen. Darauf weist der Versicherungsverband GDV hin – und kommentiert das leidige Dauerthema mit einer pointierten Grafik. mehr
Aktuell sorgen sich drei Viertel der Deutschen um ihre finanzielle Situation im Alter – das sind deutlich mehr als in vielen anderen Ländern, wie eine aktuelle OECD-Studie unter 21 Industrienationen zeigt. Für eine bessere Absicherung im Alter sowie in der Pflege und in der Gesundheitsversorgung würden die Bundesbürger auch höhere Beiträge in Kauf nehmen. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen