
Themenspecial Fondspolicen
Lebensmittel, Sprit, Energie – die anhaltende Preisexplosion in vielen Lebensbereichen raubt vielen Deutschen den finanziellen Freiraum, Geld zurückzulegen. Einer Umfrage zufolge ist die Zahl derjenigen, die sparen können, zuletzt auf weniger als 40 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit 25 Jahren. mehr
Gemanagte Fondsportfolios, Teil 2
Faire Geschäftspraktiken und Rendite müssen sich nicht ausschließen
Viele Fondspolicen bieten nicht nur Einzelfonds, sondern auch gemanagte fondsbasierte Anlagestrategien an. Hier kümmert sich ein hauseigener oder beauftragter Asset Manager um das Portfolio. Wie solche Vermögensverwalter vorgehen, zeigen wir im zweiten Teil unserer kleinen Serie am Beispiel von Vontobel und der Fondsauswahl für nachhaltige Strategien. mehr
Bargeld ist hierzulande im Vergleich zu anderen Ländern nach wie vor beliebt. Wie viel Geld tragen die Bürgerinnen und Bürger mit sich rum? Laut Infografik des Datenportals Statista sind es im Schnitt um die 100 Euro. Wobei die Summe je nach Alter, Einkommen und bevorzugtem Zahlungsmittel variiert. mehr
Die Bundesregierung will Selbstständige verpflichten, fürs Alter vorzusorgen. Eine entsprechende Passage im Koalitionsvertrag hat immerhin einen Fehler früherer Pläne beseitigt. Das ist ja schon mal was. In anderer Hinsicht hat das Vorhaben jedoch noch Mängel. mehr
Die jungen Generationen Y und Z setzen bei der Kapitalanlage immer stärker auf Aktien. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei ihnen eine wichtige Rolle. Ihre Finanzkenntnisse schätzen die jungen Leute dabei gut bis sehr gut ein, Beratung bleibt für die Vorsorge aber wichtig, zeigt eine aktuelle Umfrage von Swiss Life Deutschland. mehr
Viele Fondspolicen bieten nicht nur Einzelfonds, sondern auch gemanagte fondsbasierte Anlagestrategien an. Hier kümmert sich ein hauseigener oder beauftragter Asset Manager um das Portfolio. Wie solche Vermögensverwalter vorgehen, zeigen wir im ersten Teil unserer kleinen Serie am Beispiel von HSBC Global Asset Management. mehr
Der Markt für Immobilien kippelt stärker, aber er stürzt noch nicht ein. Das belegt der aktuelle Preiskompass von Immowelt. Demnach geht die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in 13 von 14 großen Städten schon sichtlich zurück. Die Preise bleiben dennoch weiter stabil oder steigen sogar. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Diese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesenFünf Gründe für Fondspolicen zur Altersvorsorge
beitrag lesen7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Traditionelle Methoden scheitern – wie digitale Strategien helfen
beitrag lesenFreier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesen