gewerbeversicherunggewerbeversicherung

Werbung

Viele Einzelhändler scheuen sich davor, online präsent zu sein. Sie haben Angst, wegen Fehlern abgemahnt zu werden. Dabei wäre ein Online-Auftritt ein großer Umsatzbringer. Der Abmahnschutz der SIGNAL IDUNA schafft Abhilfe. mehr

Welche Spuren hinterlässt die Corona-Pandemie im Markt für Gewerbeversicherungen? Konnten die hohen Erwartungen an die Digi­talisierung bei Vertrieb und Services erfüllt werden? Und wie können Gewerbe-Makler noch besser unterstützt werden? Die Experten unseres Roundtables geben Antworten. mehr

Kleine und mittelständische Unternehmen, insbesondere der Hotellerie, Gastronomie, des Einzelhandels und der Kultur, sind von den Folgen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie besonders betroffen. Jan Roß erklärt, wie Zurich Maklern und Kunden in dieser Zeit hilft. mehr

Die Hürde, den ersten Firmenkunden anzusprechen, ist für die meisten Makler hoch – aus einem ganz einfachen Grund: Der Absicherungsbedarf von Gewerbetreibenden gilt als deutlich komplexer als bei Privatkunden. Wie der Einstieg ins Gewerbegeschäft gelingt und welche Zielgruppe als erstes ins Visier genommen werden sollte, erfahren Sie hier. mehr

Im Kampf gegen das Corona-Virus arbeitet die Mehrheit der Deutschen weiterhin im Homeoffice. Während Unternehmen ihre Mitarbeiter in Sicherheit wägen, tun sich am Schreibtisch daheim echte Gefahrenquellen auf. Ohne ausreichende IT-Sicherheit haben Cyber-Kriminelle im Homeoffice leichtes Spiel. mehr

Kleine und mittelständische Betriebe, sogenannte KMU, sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Immerhin beschäftigen sie über 60 Prozent aller Menschen hierzulande. Die meisten KMU finden sich im Handel, wo auch der meiste Umsatz erwirtschaftet wird. Was diese Unternehmen noch auszeichnet. mehr

Kommt ein Kunde durch eine Unachtsamkeit zu Schaden, kann das teuer werden. Das gilt für große Unternehmen ebenso wie für kleine. Gerade für Kleinstunternehmer ist die Betriebshaftpflichtversicherung aber existenziell. Je geringer die Umsätze eines Unternehmens sind, umso schwieriger wird es, Schadenersatzansprüche und Haftpflichtrisiken alleine zu schultern. mehr

Der Abschluss einer Kfz-Versicherung für Firmenfahrzeuge ist für die meisten Gewerbetreibenden selbstverständlich. Ganz anders sieht es bei der Autoinhalts-Versicherung aus. Dabei sollten gerade Firmen, die regelmäßig teure Werkzeuge, Baumaterialien, Arbeitsgeräte,Vorräte und andere gefragte Güter in Firmenwagen transportieren, ihren Versicherungsschutz hier aufstocken. mehr

Der Gewerbemarkt im Versicherungsbereich hat sich in den vergangenen Jahren enorm verändert. Online-Vertrieb, Dunkelverarbeitung, Vergleichs- und Online-Rechner sind nur einige Stichworte. Wir sprachen darüber mit Achim Finke, Geschäftsführer der Düsseldorfer Makler- und Consultingfirma con4b. mehr

    weitere schlagzeilen

  • 1
  • 2
  • 3
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen