Software/Technik
Sieben Gesellschaften mit insgesamt acht Produkten bekamen von der Jury des fünften sogenannten Innovationspreises der Assekuranz Preise überreicht. Welche das sind und wofür sie prämiert wurden, lesen Sie hier. mehr
Über Makler eine Lebens-, Kranken- oder Sachversicherung abzuschließen, steht bei den Deutschen an zweiter Stelle. Etwas mehr als jeder Vierte wählte im vergangenen Jahr diesen Weg. Über alle Sparten hinweg entscheiden sich die Kunden jedoch am häufigsten für den Einfirmenvermittler. Das zeigt die GDV-Statistik über die Vertriebswege 2017 für Versicherungen. mehr
Eine Versicherung komplett über einen digitalen Sprachassistenten, wie Alexa oder Siri, abzuschließen, ist für viele Deutsche keine absurde Vorstellung mehr – das gilt vor allem für Jüngere, wie eine aktuelle Studie der Adcubum-Gruppe zeigt. Hier kommen die Hintergründe. mehr
Am gestrigen Mittwoch lud das Team von Pfefferminzia zu seiner ersten Veranstaltung ein: Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis. Über den Dächern Hamburgs im Penthouse Elb-Panorama berichteten sechs Referenten vor knapp 90 Teilnehmern, wie sich Versicherungen und die Beratung dazu in den kommenden Jahren verändern wird. mehr
War bisher nur vereinzelt das An- und Abwählen von Modulen möglich, lassen die neuen Versicherungsprodukte eine fast vollständige Individualisierung zu. Woran in den Werkstätten der Versicherer gearbeitet wird und mit welchen Produkten „First Mover“ die Branche revolutionieren wollen, berichten Mirko Theine und Gregor Morin, Versicherungsexperten des Beratungsunternehmens Zeb, in ihrem Gastbeitrag. mehr
Der digitale Versicherer Coya hat sein erstes Produkt gestartet. Die Hausratversicherung soll es ab einem Preis von 1,79 Euro monatlich geben. Und Kunden sollen es mit wenigen Klicks am Smartphone oder Computer abschließen können. mehr
Wie gut sind die lokalen Agenturen der deutschen Versicherer über das Internet auffindbar? Das Analysehaus Mediaworx hat bei 24 Anbietern den Test gemacht. Die Ergebnisse erfahren Sie hier. mehr
Kaum ist die neue Gesundheits-App Vivy auf dem Markt gibt es schon mächtig Wirbel. Bereits kurz nach Aufruf der App würden unterschiedliche Daten an mehrere Analysefirmen in den USA geschickt, so die Beobachtung des IT-Sicherheitsforschers Mike Kuketz. Die App werfe „etliche Fragen auf“, findet Kuketz, der Verbrauchern von einer Nutzung der Anwendung abrät. mehr
3.700 Gäste kamen am Dienstag ins Estrel Hotel Berlin, um sich auf der neunten Hauptstadtmesse des Maklerpools Fonds Finanz über aktuelle Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche zu informieren. Mit dabei waren Star-Redner wie CSU-Politiker Theo Waigel und Börsenexperte Dirk Müller. Die besten Bilder der Veranstaltung gibt's hier. mehr