PKV
Der Markt der privaten Zahnzusatzversicherungen boomt. Und der Grund ist ganz einfach: Eine Umfrage des Verbands der privaten Krankenversicherer (PKV-Verband) hat ergeben, dass mittlerweile fast jeder zweite Deutsche Zahnersatz benötigt. Tendenz steigend. mehr
Das Niedrigzinsniveau verteuert die private Krankenversicherung. In der Branche rechnet man bei einem sinkenden Zinsniveau um 0,1 Prozent mit einer Beitragserhöhung von rund einem Prozent. Angestellte treffen die Steigerungen im Vergleich zu Beamten dabei besonders. Warum, lesen Sie hier. mehr
Er ist der erste Versicherer seiner Art: Oscar ist in den USA vor rund drei Jahren als reiner Internet-Krankenversicherer gestartet. Mittlerweile kann er bereits auf 135.000 Mitglieder und einen Wert von 2,7 Milliarden Dollar blicken – Gewinne macht das Unternehmen trotzdem nicht. mehr
Immer wieder kommt es in der privaten Krankenversicherung (PKV) vor, dass der Versicherer die Kosten nicht (komplett) übernimmt. Ärgerlich für Kunden, wenn sie dann auf hohen Kosten sitzen bleiben. Wann aber kann der Versicherer die Zahlung verweigern? Hier kommen Antworten. mehr
Ärzte bekommen Geld von der Pharmaindustrie – das ist gang und gäbe, hat aber trotzdem Geschmäckle. 54 Pharmakonzerne haben nun offengelegt, wie viel Geld sie an Ärzte in Deutschland zahlen. 575 Millionen Euro gingen danach an über 71.000 Ärzte und Apotheker, sowie an 6.200 medizinische Einrichtungen. In der Grafik können Sie prüfen, ob Ihr Arzt dabei ist. mehr
Vermittler sollten den PKV-Schutz ihrer Kunden überprüfen und gegebenenfalls anpassen, rät Versicherungsmakler Sven Hennig. Wie sie dabei vorgehen sollten. mehr
Empfiehlt ein Versicherungsvermittler einem gesetzlich Krankenversicherten den Wechsel in eine private Krankenversicherung (PKV) besteht eine intensive Beratungs- und Dokumentationspflicht. Fehler hierbei führen zur Umkehr der Beweislast und zu Schadenersatz. mehr
Versicherungsschutz sollte lebensbegleitend vereinbart werden, und nicht von einem Alter oder Risiko abhängig gemacht werden. Davon ist Makler Frank Dietrich überzeugt. In seinem Gastbeitrag erklärt er am Beispiel eines Kindes, wie das funktionieren kann. mehr
Anfang 2017 soll in Deutschland der erste rein digitale Krankenversicherer an den Markt gehen. Übers Internet will ein Münchener Unternehmen private Voll- und Zusatztarife anbieten – die Kommunikation mit den Kunden erfolgt per App. mehr