PKVPKV

Werbung

Der Kunde empfindet die Tarifwechselleitlinie als intransparent, meint Anja Döring, Geschäftsführerin des Maklerunternehmens KVoptimal.de, das Privatversicherte über den internen Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung (PKV) berät. Im Interview mit Pfefferminzia spricht sie über die Kontroverse zwischen MLP und dem Bund der Versicherten (BdV), den „erheblichen“ politischen Handlungsbedarf in der Vergütungsfrage - und sie kritisiert, wie die privaten Krankenversicherer mit der Tarifwechselleitlinie umgehen. mehr

Welche Entgelte dürfen bei der Tarifwechselberatung in der PKV rechtmäßig erhoben werden? Die Klärung dieser Frage hat einen regen Meinungsaustausch unter Branchenexperten hervorgerufen. Hier erklärt KVProfi Thorulf Müller, warum ihn die Argumentation von Rechtsanwalt Jürgen Evers in dieser Frage nicht überzeugt. mehr

Am Dienstagmorgen stellten wir einen Kommentar von KVProfi Throulf Müller online, in dem es um die Rechtmäßigkeit von bestimmten Entgelten bei der Tarifwechselberatung in der PKV ging. Rechtsanwalt Jürgen Evers vertritt eine andere Meinung und hat dazu nun eine Gegensichtweise verfasst. mehr

Die Skisaison hat wieder begonnen. Bei aller Freude über das Pesen auf der Piste ist aber auch Vorsicht geboten. Denn Unfälle passieren immer wieder. Wegen der besonderen Lage am Berg muss dabei oft ein Hubschrauber zur Rettung anrücken. Das kostet ordentlich. Wie ist das aber versichert? Hier gibt’s die Antworten. mehr

85 Prozent der deutschen Beamten sind privat versichert. Würde man sie in das gesetzliche Krankenversicherungssystem integrieren, könnten die öffentlichen Haushalte bis 2030 rund 60 Milliarden Euro sparen. Und auch die gesetzlich Versicherten könnten mit Beitragssenkungen rechnen. Der PKV-Verband und die Bundesärztekammer indes kritisieren die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen scharf. mehr

KVProfi Thorulf Müller nimmt in seinem Kommentar kritisch Stellung zur Tarifwechselberatung in der PKV und zu den teils rechtswidrigen Entgelten, die Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter und Versicherungsberater im Zusammenhang mit dieser Dienstleistung nehmen. mehr

Jens David ist seit 16 Jahren Privatpatient. Jetzt hat er einen Brief mit einer saftigen Beitragserhöhung bekommen. 527 Euro statt 444 Euro muss er fortan im Monat zahlen. Er fragt sich, wie das erst werden soll, wenn er 65 oder 75 ist. Und da er nicht der einzige Betroffene ist, stellt sich für manch einen die Frage, ob das System der privaten Krankenversicherung am Ende ist. mehr

Die aktuelle Auseinandersetzung zwischen dem Bund der Versicherten (BdV) und dem Finanzdienstleister MLP wirft ein Schlaglicht auf ein umstrittenes Thema: Den internen Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung (PKV). Warum die Arbeit sogenannter Tarifoptimierer so kritisch beäugt wird, lesen Sie hier. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) hat den Finanzdienstleister MLP abgemahnt. Hintergrund ist, dass das Unternehmen auf seiner Webseite damit wirbt, Privatversicherte über den internen Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu beraten. Was die Verbraucherschützer genau erzürnt, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen