PKVPKV

Werbung

Was müssen Makler bei Vermittlung eines Krankentagegelds unbedingt beachten? Warum ist diese Absicherung vor allem für Selbstständige unerlässlich? Und worauf müssen Arbeitnehmer achten? Sascha Risse, Maklerreferent Personenversicherung bei der Inter Versicherungsgruppe, nimmt Stellung und erläutert Produkttypen, -charakteristika und mögliche Hürden. mehr

Der sogenannte Notlagentarif der privaten Krankenversicherung (PKV) hat immer mehr Zulauf. Zur Einführung des Tarifs im Jahr 2013 waren 93.600 Menschen so versichert, 2017 waren es bereits 106.200. Auch in den Standard- und Basistarifen verzeichnete die PKV Zuwächse. mehr

Versicherungsmakler Sven Hennig ist restlos bedient. Schon wieder. Vor gut zwei Monaten berichtete er über einen Fall, bei dem ein Vermittler klar gegen den Willen eines Kunden verstoßen hatte. Damals wurde aus einer unverbindlichen Anfrage bei einer privaten Krankenversicherung plötzlich – Simsalabim – ein Vertragsabschluss. Jetzt flatterte ein ähnlicher Fall auf seinen Schreibtisch. mehr

Patienten müssen in akuten Fällen meist höchstens eine Woche warten, bevor sie sich bei einem Facharzt vorstellen können. Einen Unterschied zwischen Versicherten der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung stellt die Kassenärztliche Bundesvereinigung in ihrer Versichertenbefragung 2018 dabei nicht fest. mehr

Bis Robo-Berater bei hochwertigen Versicherungsprodukten, wie etwa einer privaten Krankenversicherung (PKV), vom Kunden akzeptiert werden, dürfte „noch einige Zeit vergehen“. Das meint Michael Eschner, Versicherungsmakler bei Is-Protect, im Interview mit Pfefferminzia. Der PKV-Experte wird auch auf dem Zukunftstag für Versicherungsprofis sprechen.mehr

Wer ins Ausland fährt, um Urlaub zu machen, zu arbeiten oder dort zu leben, sollte sich privat absichern, da die gesetzliche Krankenversicherung außerhalb der Landesgrenzen im Notfall weniger leistet als in der Heimat oder auch gar nicht. Was ist zu beachten? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Mit dieser Frage befasst sich Michael Hillenbrand, Vorstand Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- & Finanzdienstleistungen, in seinem Gastbeitrag. Ein Leser des hauseigenen Newsletters machte Hillenbrand auf das Thema aufmerksam. Lesen Sie hier seine ausführliche Antwort. mehr

Im Gerichtsstreit um mögliche unzulässige Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist es zu einer Wende gekommen. Erstmals hat sich ein Obergericht mit dem Konflikt befasst – und diesmal zugunsten des beklagten Versicherers Axa entschieden. Pfefferminzia hat das Unternehmen um eine Stellungnahme zum Urteil des OLG Celle gebeten. mehr

Gebundene Vermittler steuern hierzulande nach wie vor am meisten zum Neugeschäft in der Lebensversicherung bei: 2017 erreichten sie einen Marktanteil von 40,5 Prozent – Tendenz leicht abnehmend. Das geht aus den aktuellen Vertriebsdaten des Versicherungsverbandes GDV hervor. Wie sich der Maklervertrieb in den Sparten Leben, Kranken und Schaden-/Unfall entwickelt hat, erfahren Sie hier.mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen