PKVPKV

Werbung

Die Hessische Landesregierung befürchtet aktuell, dass es durch die Vielzahl an Fitness-Trackern hierzulande in Zukunft zu Beitragsvorteilen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) kommen könnte. Der Geschäftsführer Politik im PKV-Verband, Timm Genett, gibt aber Entwarnung: Die Sorge einer Entsolidarisierung in der Tarifwelt der PKV sei völlig unbegründet, sagte er in einem Interview. Hier kommen die Details. mehr

Für Beamte ist die private Krankenversicherung attraktiver als die gesetzliche Variante – durch die Beihilfe des Dienstherrn müssen sie weniger Beiträge zahlen und können gleichzeitig deutlich mehr Leistungen erhalten als in der gesetzlichen Krankenversicherung, so das Fazit eines „Handelsblatts“-Berichts. Nicht-Beamte sollten sich einen PKV-Einstieg hingegen gut überlegen. mehr

Die privaten Krankenversicherer unterstützen zunehmend gesundheitsförderndes Verhalten ihrer Kunden. Die fortschreitende Digitalisierung hilft dabei. Was Makler und Vermittler von diesem Trend halten, haben wir in einer Umfrage ermittelt. mehr

Warum Beamte, An­wärter und Referendare weiterhin in der PKV am besten aufgehoben sind und welche Vorteile der Tarif Be Fit der HanseMerkur bietet, erläutert Vertriebsvorstand Eric Bussert im Interview. mehr

Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase konnten die privaten Krankenversicherer (PKV) ihre Alterungsrückstellungen ausbauen. Mittlerweile wurden laut PKV-Verband in der Kranken- und Pflegeversicherung über 270 Milliarden Euro für die Versichertengemeinschaft zur Seite gelegt. mehr

Der Tarif Master Care richtet sich an Selbstständige und Angestellte. Aber es gibt Besonderheiten, die auch für Handwerker interessant sind. Joachim Rahn erklärt, worauf der Münchener Verein bei der Konzeption Wert gelegt hat. mehr

Die Verbreitung von Fitnesstrackern und Gesundheits-Apps steigt. Kunden sind eher bereit, Versicherern ihre Gesundheitsdaten zu überlassen, wenn sie dafür Prämienvorteile oder passgenaue Produkte erhalten. Ein Gespräch mit Gerd Müller und Bernd Müller vom Rückversicherer SCOR. mehr

Diese Warnung ist unmissverständlich: „Warum Sie diesen Test niemals nutzen sollten“, so der Kommentar eines entgeisterten Versicherungsmaklers, nachdem er die aktuelle PKV-Untersuchung von „Finanztest“ gelesen hat. „Es wird leider nicht besser“, schreibt Sven Hennig an Pfefferminzia. Was den PKV-Experten konkret auf die Palme gebracht hat, erfahren Sie hier. mehr

Unser Gesundheitssystem ist derzeit noch zu stark darauf ausgerichtet, Krankheiten zu behandeln, statt sie zu vermeiden. Welche großen Chancen sich durch den Präventionsgedanken Krankenversicherern und Maklern bieten, diskutierten wir mit Experten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen