PKVPKV

Werbung

Das Analysehaus Servicevalue hat nun schon zum zehnten Mal in Folge die „Makler-Champions“ gekürt. Basierend auf fast 2.700 Maklerstimmen wurden die zehn servicestärksten Versicherer in jeweils fünf Sparten ermittelt. Erstmals prämiert wurden auch Maklerverwaltungsprogramme und Investmentgesellschaften. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Der Versicherungskonzern Alte Leipziger-Hallesche hält es für unmöglich, den Maximalschaden durch die Corona-Krise zum jetzigen Zeitpunkt zu ermitteln. Wie stark der Versicherer von der Krise betroffen werde, hänge maßgeblich von deren Dauer ab, sagte Konzernchef Christoph Bohn. Im Versichertenbestand und in der Belegschaft machte das Unternehmen bislang vier beziehungsweise fünf Corona-Erkrankungen ausfindig. mehr

Die Mehrheit der Bundesbürger vertraut dem deutschen Gesundheitssystem in Bezug auf die Corona-Pandemie. 53 Prozent der Deutschen erklärten Mitte März, dass dem so sei. 40 Prozent hätten hingegen kein Vertrauen. Das ergab der wöchentlich aktualisierte „Corona-Tracker“ des Analysehauses Yougov. mehr

Angehende Beamte haben in manchen Bundesländern die Wahl zwischen zwei Beihilfe-Systemen für die Krankenversicherung. Wer die pauschale Beihilfe wählt und später Dienstherrn und Bundesland wechselt, muss jedoch mit Problemen rechnen. mehr

Die zunehmende Verbreitung des Coronavirus in Deutschland trifft einige Branchen schon jetzt besonders hart. Die Bundesregierung hat daher im Eilverfahren Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. Doch wie wirkt sich Kurzarbeit eigentlich auf den Status in der privaten Krankenversicherung aus? Versicherungsmakler Sven Hennig klärt auf. mehr

Wie vermeidet man eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht in der privaten Krankenversicherung (PKV)? Sven Meschede, Versicherungsmakler und Beihilfe-Experte, erklärt, wie Vermittler am besten mit den Gesundheitsfragen bei Antragstellung umgehen sollten. mehr

Das Corona-Virus greift auch in Deutschland weiter um sich. Könnten die höheren Ausgaben für die Behandlung der Betroffenen zu einem baldigen Prämienanstieg in der PKV führen? Wahrscheinlich nicht, so die Prognose von Versicherungsmathematikern. mehr

Wie kommen privat Versicherte zu einer Kur oder Reha und was ist dabei zu beachten? Und welche speziellen Regeln gelten für beihilfeberechtigte Beamte? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Studierende können relativ frei darüber entscheiden, ob sie sich lieber gesetzlich oder privat krankenversichern lassen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen