PKVPKV

Werbung

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Corona-Tests in Deutschland massiv ausweiten. Die Kosten dafür sollen die Krankenkassen zahlen. Doch die halten das für „rechtlich fragwürdig“. mehr

Wegen der hohen finanziellen Belastung durch die Corona-Krise spricht sich der Bund der Versicherten (BdV) für einen vorübergehenden Standardtarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) aus. Vor allem für die vielen existenziell bedrohten Selbstständigen und Kulturschaffenden in der PKV würde dies eine große Entlastung bedeuten. mehr

Der Maklerverbund VFM hat auf Basis einer Mitgliederbefragung die Top-Versicherer 2020 unter den rund 80 Partner-Gesellschaften ermittelt. Wie die Gewinner in den Bereichen Kranken, Leben und Komposit lauten, erfahren Sie hier. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der TV-Sender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben die besten Anbieter in 24 Versicherungskategorien gekürt. Wer den Titel ergattern konnte, erfahren Sie hier. mehr

Auch in der Versicherungswirtschaft redet im Moment alles über Corona – doch eine aktuelle Studie von Oliver Wyman hat mal den Blick geweitet und die Versicherungswelt im Jahr 2030 skizziert. Demnach droht den Versicherern, Millionen Nachfrager in der Altersvorsorge zu verlieren. Außerdem werden Plattformen à la Amazon zur Selbstverständlichkeit, so die Prognose. mehr

Zahnärzte hierzulande müssen wegen der Corona-Pandemie deutlich höhere Ausgaben für Schutzkleidung und die Sicherstellung der Hygiene in ihren Praxen schultern. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der PKV-Verband haben sich daher auf eine vorübergehende finanzielle Hilfe für die Praxen geeinigt. mehr

Die Meinung der Deutschen über das Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung hat sich zuletzt verbessert. Der Anteil der positiven Meinungen hat sich von Mitte März bis Ende März auf 70 Prozent gesteigert, wie eine Umfrage zeigt. Zudem äußerten zwei Drittel der Bundesbürger, viel Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem zu haben. Auch hier gab es einen Anstieg. mehr

Auch in diesem Jahr hat sich das Analysehaus Ascore dem Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) zugewandt. Für ihre aktuelle Analyse haben sich die PKV-Experten 82 Vollversicherungs- und 260 Zusatzversicherungstarife genauer angeschaut. Welche Tarife besonders überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr

Zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) wünschen sich, dass Ärzte Online-Sprechstunden anbieten, um die Ansteckungsgefahr durch Corona in der Praxis zu reduzieren. Damit hat sich die Zustimmung zum virtuellen Arztbesuch im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, wie der Digitalverband Bitkom auf Basis einer repräsentativen Umfrage mitteilte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen