PKV
Was können Selbstständige und Freiberufler tun, damit es im Falle eine Corona-Infektion nicht zu Verdienstausfällen kommt? Der Bund der Versicherten erläutert vor diesem Hintergrund, in welchen Situationen eine Krankentagegeldversicherung einspringt – und wann nicht. mehr
Für die Signal Iduna hätte das Jahr 2020 gerne so weiterlaufen können wie das vertriebsstarke Vorjahr. Doch dann kam Corona. Folglich drehten sich die Fragen anlässlich der diesjährigen Online-Bilanzpressekonferenz auch darum, wie der Konzern das Schadenpotenzial in der Betriebsschließungsversicherung einschätzt – und was zum Beispiel aus dem Schadenfall eines Gastronomen aus Moers geworden ist. mehr
Bislang tragen die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) die Kosten für die Corona-Massentests alleine. Der PKV-Verband fordert die Politik nun auf, die Kosten aus der Staatskasse zu finanzieren. Dann beteiligten sich auch die Privatversicherten in ihrer Rolle als Steuerzahler an den Kosten. mehr
Die Rating-Agentur Assekurata rechnet für dieses Jahr mit einem Ergebnisrückgang bei den privaten Krankenversicherern – Schuld ist die Corona-Krise. Ein Segment aber macht Hoffnung. mehr
Eric Bussert, Vertriebsvorstand des Krankenversicherers Hanse-Merkur, über die spannende Zielgruppe der Beamten, die Tücken des Modells der pauschalen Beihilfe, das neue Krankenversicherungsprodukt „Best Fit“ und Attacken auf die private Krankenversicherung. mehr
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt stetig zu. Zugleich deutet sich in der Corona-Krise an, welch wertvollen Nutzen das betriebliche Gesundheitsmanagement den Unternehmen und ihren Mitarbeitern noch bieten kann – und das eröffnet auch Maklern große Chancen. mehr
Der PKV-Vertrieb war noch nie ein Kinderspiel – und jetzt kommt auch noch Corona dazu. Michael Eschner, Experte für private Krankenversicherung (PKV) und Geschäftsführer bei IS Protect, sagt im Interview, warum Vermittler gerade jetzt sein neues Beratungstool benötigen, welche Rolle dabei die mehr als 30 Kunden-Erklärfilme spielen – und was Tom Selleck mit alldem zu tun hat. mehr
Zum sechsten Mal in Folge hat sich der Zuwachs bei den staatlich geförderten Pflegezusatzversicherungen verringert. Das geht aus Daten des Verbandes der Privaten Krankenversicherung hervor. Das Ziel von einer Million „Pflege-Bahr“-Verträgen, das ursprünglich bereits 2014 erreicht werden sollte, wurde erneut deutlich verfehlt. mehr
Gleich vier Versicherungsgesellschaften melden Veränderungen im Vorstand. Beim Technologie- und Serviceanbieter xbAV steigt außerdem eine Mitarbeiterin auf und die Vema Genossenschaft stellt zwei neue Ansprechpartner im Vertrieb vor. mehr