PKV
Prävention wird in der Krankenversicherung in Zukunft immer wichtiger werden. Entsprechende Service-Angebote gibt es bereits, nur wissen die Kunden davon oft nichts. Hier spielt der Makler eine wichtige Rolle, sagen Branchenexperten. mehr
Die Finanzlücke in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird 2022 wohl ein Rekordhoch von 28,5 Milliarden Euro erreichen. Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) warnte nun davor, das Defizit mit wachsenden Steuerzuschüssen auszugleichen. Dies ginge zulasten „dringend notwendiger Investitionen etwa in Klimaschutz, Bildung und Digitalisierung“. mehr
Die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sind teils gut, teils nicht. So sieht es der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Hier kommen die Details. mehr
Welche Versicherer liefern den besten Kundenservice? Diese Frage beantwortet die aktuelle Studie „Service-Champions 2021“ des Analysehauses Servicevalue. Welche Gesellschaften in den Sparten Lebensversicherung, private Krankenversicherung, Haftpflicht, Kfz & Co. vorne liegen, erfahren Sie hier. mehr
Die Experten des Analysehauses „Morgen & Morgen“ haben den Markt der Privaten Krankenvollversicherung (PKV) durchforstet. Die Erkenntnisse: Es gibt eine wachsende Zahl an digitalen Gesundheitsanwendungen und leicht steigende Beiträge. Was das Bedingungsniveau angeht, bekommen die PKV-Tarife jedoch ein „sehr gut“ von den Analysten bescheinigt. mehr
Die Alte Leipziger macht die fondsgebundene Rückdeckung für U-Kassen in der bAV möglich, Roland hat einen neuen Rechtsschutztarif gestartet, die Stuttgarter hat ihren Unfalltarif überarbeitet, die Basler hat ihrer Kfz-Versicherung ein Update verpasst, die VHV bietet neue Leistungen in der Kfz-Flottenversicherung an, der Volkswohl Bund will mit seiner Indexpolice nun auch nachhaltige Kunden ansprechen, und die Allianz hat neue Angebote für Beamte in der privaten Krankenversicherung. mehr
93 Prozent der privat Krankenversicherten und 78 Prozent der gesetzlich Versicherten sind zufrieden mit den Leistungen im deutschen Gesundheitssystem. Das hat eine aktuelle Umfrage der Continentale ergeben. Für die Zukunft hegt ein Großteil der gesetzlich Versicherten jedoch die Sorge, dass für sie früher oder später eine zusätzliche private Gesundheitsvorsorge nötig sein wird. mehr
Das Hamburger Analysehaus Ascore hat sein „PKV-Unternehmensscoring“ aktualisiert. Das Ergebnis: Von 32 untersuchten Gesellschaften erreichten fünf die Höchstnote „herausragend“, zehn erhielten die zweitbeste Bewertung „ausgezeichnet“. Hier geht es zum Überblick. mehr
Der Chef der R+V-Versicherung, Norbert Rollinger, hält unterschiedliche Versicherungstarife für Geimpfte und Ungeimpfte für möglich. Wovon diese Entscheidung abhänge, hat Rollinger nun in einem Interview dargelegt. mehr