PKV
Treiben die gestiegenen Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Menschen nun in die Arme der privaten Krankenversicherer (PKV)? Wir haben beim Marktführer Debeka einmal nachgefragt, wie es dort läuft. Und ja, es läuft, teilt uns das für Krankenversicherung zuständige Vorstandsmitglied Annabritta Biederbick mit. mehr
Der Trend, aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu wechseln, läuft weiter. Und wenn man den Saldo zwischen Abwanderern und Rückkehrern betrachtet, scheint er sich sogar zu beschleunigen. mehr
Die deutsche Versicherungswirtschaft schaut insgesamt auf ein eher durchwachsenes Geschäftsjahr 2022 zurück. Die Beitragseinnahmen sanken über alle Sparten hinweg um 0,7 Prozent auf 224 Milliarden Euro. In der Lebensversicherung lag das Beitragsminus bei 6 Prozent. Hauptgrund war der erwartete Einbruch des Einmalbeitragsgeschäfts. mehr
Wenn ein Schadenfall am Ende auch in einen Leistungsfall mündet, sind Versicherungsnehmer zufrieden mit ihrem Versicherer. Welche Anbieter eine hohe Kundenorientierung in der Schadenregulierung an den Tag legen, wollten die Marktforscher von Service Value wissen – und holten dazu rund 60.000 Kundenstimmen zu insgesamt 19 Sparten ein. mehr
Die Begriffe Kur und Reha werden oft gleichgesetzt, allerdings handelt es sich hinsichtlich der Kostenübernahme durch Sozialversicherungen um unterschiedliche Dinge. Eines haben sie jedoch gemein: Privat Krankenversicherte müssen selbst vorsorgen – mit einer Kurtagegeldversicherung. mehr
Gesundheits-App ganz einfach auf Rezept – um Leistungen für Patienten auf die Höhe der Zeit zu bringen, trat Ende 2019 das Digitale-Versorgung-Gesetz in Kraft. Was hat die Reform konkret bewirkt und haben privat Versicherte eigentlich auch etwas davon? mehr
Damit Beiträge für private Krankenversicherungen auch zukünftig halbwegs stabil bleiben können, sollten auch die Versicherer gut dastehen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sie sich angesehen und seinem „PKV-Rating Unternehmensqualität 2022“ unterzogen. mehr
Die Zahl der privat Krankenvollversicherten schrumpfte 2021 in Deutschland. Wer konnte sich erfolgreich dagegenstemmen? Das Analysehaus Assekurata hat nachgesehen und Gewinner und Verlierer ermittelt. mehr
Menschen ziehen ins Ausland, Menschen aus dem Ausland zieht es nach Deutschland – der Austausch auf dem Arbeitsmarkt läuft. Doch auch diese Menschen wollen krankenversichert sein. Eithan Wolf ist Chef von Passportcard Deutschland, einem internationalen Anbieter von Krankenversicherungen. Hier nennt er die drei wichtigsten Trends auf dem Markt. mehr